Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 54,00 €
  • Broschiertes Buch

Aus dem Inhalt
Hartmut Lehmann: Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen im Pietismus
Jonathan Strom: Early Conventicles in Lübeck
Sukeyoshi Shimbo: Matthias Claudius und die Aufklärung im Spiegel der Kaempfer-Rezeption
Gunther Wenz: »Gehe Du in Dich, mein Guido«. August Tholuck als Theologe der Erweckungsbewegung
Eberhard Winkler: Tholuck als Prediger
Albrecht Geck: Friendship for Faith - Edward Bouverie Pusey und Friedrich August Gottreu Tholuck im Kampf gegen Rationalismus und Pantheismus
Hans-Martin Kirn: Umkämpfter Glaube - umkämpfte Geschichte: August Tholuck als
…mehr

Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt
Hartmut Lehmann: Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen im Pietismus
Jonathan Strom: Early Conventicles in Lübeck
Sukeyoshi Shimbo: Matthias Claudius und die Aufklärung im Spiegel der Kaempfer-Rezeption
Gunther Wenz: »Gehe Du in Dich, mein Guido«. August Tholuck als Theologe der Erweckungsbewegung
Eberhard Winkler: Tholuck als Prediger
Albrecht Geck: Friendship for Faith - Edward Bouverie Pusey und Friedrich August Gottreu Tholuck im Kampf gegen Rationalismus und Pantheismus
Hans-Martin Kirn: Umkämpfter Glaube - umkämpfte Geschichte: August Tholuck als Kirchenhistoriker
Brigitte Klosterberg: Die Bibliothek August Tholucks
Nikolaus Buschmann: Krise und Untergang der politischen Theologie. Zum Verhältnis von Religion und Politik im Umfeld der Evangelischen Kirchenzeitung
Christoph Raedel: Zur Rezeption August Tholucks im deutsch-amerikanischen bischöflichen Methodismus des 19. Jahrhunderts
Eberhard Busch: »Wie steht es mit deinem Herzen?« Über das Verhältnis Karl Barths zu August Tholuck
Rezensionen
Autorenporträt
Dr. Martin Brecht ist em. Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster.
Prof. Dr. Dr. h.c. Hartmut Lehmann ist Honorarprofessor an den Universitäten Göttingen und Kiel und war bis 2004 Direktor des Max-Planck-Instituts für Geschichte in Göttingen.
Dr. theol. Johannes Wallmann ist em. Professor für Kirchengeschichte an der Universität Bochum und Honorar-Professor an der Humboldt-Universität Berlin.
Dr. theol. Ulrich Gäbler ist Professor für Kirchengeschichte, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Kirchengeschichte und Dogmengeschichte an der Universität Basel; Rektor der Universität Basel.
Dr. Hans Schneider ist em. Professor für Kirchengeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Marburg.