Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 54,00 €
  • Broschiertes Buch

Inhaltsverzeichnis:
Thomas K. Kuhn: Diakonie beim frühen Johann Hinrich Wichern
Gisela Hauss: Die sozialpädagogische Arbeit in der Armenschullehrer-Anstalt in Beuggen (Baden). Ihr Profil im Vergleich zum Rauhen Haus in Hamburg
Anne Stempel-de Fallois: Die Anfänge von Wilhelm Löhes missionarisch-diakonischem Wirken im Bannkreis von Erweckungsbewegung und Konfessionalisierung (1826-1837)
Rudolf Kropf: Kirche und Gesellschaft in Oberösterreich im frühen 19. Jahrhundert
Ruth Felgentreff: Die Anfänge der Mutterhausdiakonie
Arnd Götzelmann: Die Straßburger Diakonissenanstalt - ihre
…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltsverzeichnis:
Thomas K. Kuhn: Diakonie beim frühen Johann Hinrich Wichern
Gisela Hauss: Die sozialpädagogische Arbeit in der Armenschullehrer-Anstalt in Beuggen (Baden). Ihr Profil im Vergleich zum Rauhen Haus in Hamburg
Anne Stempel-de Fallois: Die Anfänge von Wilhelm Löhes missionarisch-diakonischem Wirken im Bannkreis von Erweckungsbewegung und Konfessionalisierung (1826-1837)
Rudolf Kropf: Kirche und Gesellschaft in Oberösterreich im frühen 19. Jahrhundert
Ruth Felgentreff: Die Anfänge der Mutterhausdiakonie
Arnd Götzelmann: Die Straßburger Diakonissenanstalt - ihre Beziehungen zu den Mutterhäusern in Kaiserswerth und Paris
Christian Peters: »Daraus der Lärm des Pietismi entstanden«. Die Leipziger Unruhen von 1689/90 und ihre Deutung durch Spener und die hallischen Pietisten
Martin H. Jung: 1836 - Wiedergeburt Christi oder Beginn des Tausendjährigen Reichs? Zur Eschatologie Johann Albrecht Bengels und seiner Schüler
Hermann Wellenreuther: Bekehrung und Bekehrte. Herrnhuter Mission unter den Delaware, 1772-1781
Tânia Ünlüdag: Nation und Mission. Das Verständnis von »Nation« in programmatischen Texten der Rheinischen Missionsgesellschaft 1799-1914. Eine begriffsgeschichtliche Skizze.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. h.c. Hartmut Lehmann ist Honorarprofessor an den Universitäten Göttingen und Kiel und war bis 2004 Direktor des Max-Planck-Instituts für Geschichte in Göttingen.
Dr. theol. Johannes Wallmann ist em. Professor für Kirchengeschichte an der Universität Bochum und Honorar-Professor an der Humboldt-Universität Berlin.
Dr. Martin Brecht ist em. Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster.
Dr. theol. Ulrich Gäbler ist Professor für Kirchengeschichte, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Kirchengeschichte und Dogmengeschichte an der Universität Basel; Rektor der Universität Basel.
Dr. Hans Schneider ist em. Professor für Kirchengeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Marburg.