14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Pia erzählt, wie sie ihr erstes Lebensjahr erlebt. Dabei wird schnell klar, wie absolut anders sie die Welt - die den Erwachsenen so selbstverständlich, eindeutig und unverrückbar erscheint - wahrnimmt. Unmittelbar und wahrhaftig erfasst sie zum Beispiel die Verfassung der Eltern. Da ist andererseits viel Unverständliches und Angstmachendes, das nicht eingeordnet werden kann. Aber da sind auch die entspannten, fröhlichen, sicheren, zugewandten, liebenden und an ihr interessierte Eltern, die dieser kleine Wurm braucht, um all das bewältigen zu können.Pias Welt ist heil, ist so, wie sie für…mehr

Produktbeschreibung
Pia erzählt, wie sie ihr erstes Lebensjahr erlebt. Dabei wird schnell klar, wie absolut anders sie die Welt - die den Erwachsenen so selbstverständlich, eindeutig und unverrückbar erscheint - wahrnimmt. Unmittelbar und wahrhaftig erfasst sie zum Beispiel die Verfassung der Eltern. Da ist andererseits viel Unverständliches und Angstmachendes, das nicht eingeordnet werden kann. Aber da sind auch die entspannten, fröhlichen, sicheren, zugewandten, liebenden und an ihr interessierte Eltern, die dieser kleine Wurm braucht, um all das bewältigen zu können.Pias Welt ist heil, ist so, wie sie für Babys und Kleinkinder sein sollte. Sie wird behütet, beschützt, umsorgt und geliebt. Sie bekommt Halt, wo sie Hilfe und Unterstützung braucht, Freiheit und Raum, wo sie die Welt entdecken will. Diese Geschichten sind amüsant und doch gehen sie uns unter die Haut, erinnern uns an Erleben und Wissen, das schon lange in uns verschüttet ist.Ich hoffe, ich kann viele angehende Eltern auf diesem Wegerreichen und dazu beitragen, neue Erdenbürger so willkommen zu heißen, wie sie es brauchen. Wir brauchen freie und glückliche Menschen!
Autorenporträt
Petra von Minden lebt in Bremen.Sie ist seit fast dreißig Jahren selbständig als Psychologische Beraterin, Coach, Supervisorin, Ausbilderin und als Dozentin in der Erwachsenenbildung . Zu ihren Schwerpunkten gehören u.a. Kommunikation und Gesprächsführung, Beratungsarbeit, Konfliktbewältigung, Abgrenzung und Selbstbehauptung. Als Autorin hat sie bereits das Buch '... und Gott sprach: "Glaub mir, es ist alles ganz einfach ...!" ' herausgebracht (Falk-Verlag).Im Junfermann Verlag erschien im Frühjahr 2020 ihr Sachbuch 'Meine Grenzen erweitern - 155 Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden'.Ein Sachbuch über beratende Kompetenzen in jedem von uns, erschien Juni 2021 im epubli Verlag.