Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 3,99 €
  • Buch

Die Phytotherapie als Alternative zur klassischen Pharmakotherapie ist aus der ärztlichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Jeder Arzt benötigt eine schnelle Orientierung, welche Phytopharmaka bei welchen Symptomen eingesetzt werden können. Im vorliegenden Buch wird jedes Thema ausgehend von häufigen Erkrankungen praxis- und anwenderbezogen aufgearbeitet und übersichtlich dargestellt. Tabellen mit Angabe der Rezepturen, Dosierungen und Präparate ermöglichen einen raschen Zugriff bei hoher Informationsdichte. PhytoPraxis ermöglicht so eine hochwirksame, risikoarme und kostengünstige Behandlung, die zugleich eine hohe Patientenzufriedenheit sicherstellt.…mehr

Produktbeschreibung
Die Phytotherapie als Alternative zur klassischen Pharmakotherapie ist aus der ärztlichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Jeder Arzt benötigt eine schnelle Orientierung, welche Phytopharmaka bei welchen Symptomen eingesetzt werden können. Im vorliegenden Buch wird jedes Thema ausgehend von häufigen Erkrankungen praxis- und anwenderbezogen aufgearbeitet und übersichtlich dargestellt. Tabellen mit Angabe der Rezepturen, Dosierungen und Präparate ermöglichen einen raschen Zugriff bei hoher Informationsdichte. PhytoPraxis ermöglicht so eine hochwirksame, risikoarme und kostengünstige Behandlung, die zugleich eine hohe Patientenzufriedenheit sicherstellt.
Autorenporträt
Dr. med. Markus Wiesenauer, Weinstadt: Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Naturheilverfahren. Seit vielen Jahren in eigener Praxis tätig. Mitglied der Arzneimittelkommission Phytotherapie und Homöopathie am BfArM. Zahlreiche Publikationen und Vorträge über Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen. Frau Annette Kerckhoff, Berlin: Fachjournalistin Naturheilkunde, Heilpraktikerin. Autorin von Büchern und anderen Publikationen.