43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kabasura Kudineer ist ein bekanntes Siddha-Arzneimittel, das aus sage und schreibe 15 pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht , von denen jeder seine eigenen charakteristischen Eigenschaften hat. Es wird ausgiebig zur Stärkung der Lunge, zur Verbesserung des Atmungsmechanismus und zur Behandlung von Infektionskrankheiten wie Husten, Erkältung, Fieber und Atemwegsinfektionenverwendet . Kabasura kudineer besitzt starke antibakterielle, antimykotische, antioxidative, leberschützende, fiebersenkende, antiasthmatische und immunmodulatorische Eigenschaften. Nilavembu, bekannt als "König der…mehr

Produktbeschreibung
Kabasura Kudineer ist ein bekanntes Siddha-Arzneimittel, das aus sage und schreibe 15 pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht , von denen jeder seine eigenen charakteristischen Eigenschaften hat. Es wird ausgiebig zur Stärkung der Lunge, zur Verbesserung des Atmungsmechanismus und zur Behandlung von Infektionskrankheiten wie Husten, Erkältung, Fieber und Atemwegsinfektionenverwendet . Kabasura kudineer besitzt starke antibakterielle, antimykotische, antioxidative, leberschützende, fiebersenkende, antiasthmatische und immunmodulatorische Eigenschaften. Nilavembu, bekannt als "König der Bitterstoffe", ist ein solches Siddha-Kraut, das unzählige immunstärkende, fiebersenkende, gallentreibende, verdauungsfördernde, leberschützende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und als traditionelles Heilmittel zur Behandlung verschiedener Beschwerden im ayurvedischen und Siddha-Medizinsystem sowie in der Unani- und Homöopathie, in der chinesischen Heilkunde und in der Stammesmedizin verwendet wird. Dieses Buch gibt einen Einblick in die Phytochemie, das antimikrobielle und entzündungshemmende Potenzial von Extrakten aus Kabasura Kudineer und Nilavembu-Pulver.
Autorenporträt
Dr. A. Jayaprakash arbeitet als Assistenzprofessor in der PG- und Forschungsabteilung für Biochemie am Sacred Heart College (Autonomous), Distrikt Tirupattur in Tamil Nadu. Zu seinen Spezialgebieten gehören Biochemie, Mykologie und industrielle Biotechnologie.