Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Iris persica L.
Hawraz Mohammed Amin
Broschiertes Buch

Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Iris persica L.

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
71,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der ersten phytochemischen Untersuchung nichtflüchtiger Sekundärmetaboliten aus der kurdischen Traditionspflanze Iris persica L. wurden (-)-Embinin aus Blüten und Blättern, Isovitexin aus Blüten, trans-Resveratrol-3-O-beta-D-Glucopyranosid aus Rhizomen und Tectorigenin aus Zwiebeln isoliert. Die vollständigen NMR-Spektren von Embinin werden zum ersten Mal berichtet. In einem MTT-Test zeigte Embinin eine höhere Hemmaktivität als das bekannte Antitumormittel Cisplatin gegen fünf der sechs getesteten menschlichen Tumorzellen. Darüber hinaus zeigte Embinin eine signifikante DPPH-Radik...