39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch konzentriert sich auf den Beitrag zur phytochemischen Untersuchung von Piper umbellatum Linn (Piperaceae), einer kamerunischen Heilpflanze, die zur Behandlung vieler Krankheiten verwendet wird. Die Abtrennung und Reinigung einiger Phytokonstituenten aus dem oberirdischen Teil dieser Pflanzenart wurde erreicht, wonach sie einer spezifischen Alkaloidbehandlung unterzogen wurde. Sowohl die Gesamtalkaloide als auch die neutralen Fraktionen wurden nacheinander chromatographischen Verfahren unterzogen, was zur Isolierung von acht Verbindungen führte. Die Struktur einiger dieser Isolate…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch konzentriert sich auf den Beitrag zur phytochemischen Untersuchung von Piper umbellatum Linn (Piperaceae), einer kamerunischen Heilpflanze, die zur Behandlung vieler Krankheiten verwendet wird. Die Abtrennung und Reinigung einiger Phytokonstituenten aus dem oberirdischen Teil dieser Pflanzenart wurde erreicht, wonach sie einer spezifischen Alkaloidbehandlung unterzogen wurde. Sowohl die Gesamtalkaloide als auch die neutralen Fraktionen wurden nacheinander chromatographischen Verfahren unterzogen, was zur Isolierung von acht Verbindungen führte. Die Struktur einiger dieser Isolate wurde entweder durch übliche spektroskopische Analysen und durch Vergleich der resultierenden Daten mit denen aus der Literatur bestimmt. PUL7 wurde dann auf der Grundlage seines analytischen TLC-Profils als eine Mischung von Sterolen identifiziert, während die Strukturen von PUL3 und PUL6 nach der Interpretation ihrer spektroskopischen Daten und dem Vergleich mit denen aus der Literatur bestimmt wurden. PUL3 und PUL6 wurden somit als Piperumbellactam D bzw. 4'-Nanolidylcatechol identifiziert.
Autorenporträt
Leutcha P.B. ist ein Kameruner. Er hat einen B.Sc. und einen Master II in organischer Chemie an der Universität Dschang und das Sekundarschullehrerdiplom II an der Universität von Bamenda erworben. Derzeit unterrichtet er an der allgemeinen zweisprachigen Oberschule von Mindif und arbeitet als Forscher im Labor für Naturstoffchemie (Kamerun).