39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aufgrund der Unreife ihres Systems sind Frühgeborene einem hohen Risiko ausgesetzt, respiratorische und neuro-motorische Komplikationen zu entwickeln. Aus diesem Grund sind physiotherapeutische Leistungen in den brasilianischen Neugeborenen-Intensivstationen derzeit unverzichtbar, damit diese Neugeborenen einen schnelleren und effektiveren Genesungsprozess durchlaufen können. Eine genaue Indikationsstellung und eine frühzeitige Behandlung in Verbindung mit Urteilsvermögen und gesundem Menschenverstand führen zu äußerst positiven Ergebnissen. Die bei Lungenerkrankungen angewandten Techniken…mehr

Produktbeschreibung
Aufgrund der Unreife ihres Systems sind Frühgeborene einem hohen Risiko ausgesetzt, respiratorische und neuro-motorische Komplikationen zu entwickeln. Aus diesem Grund sind physiotherapeutische Leistungen in den brasilianischen Neugeborenen-Intensivstationen derzeit unverzichtbar, damit diese Neugeborenen einen schnelleren und effektiveren Genesungsprozess durchlaufen können. Eine genaue Indikationsstellung und eine frühzeitige Behandlung in Verbindung mit Urteilsvermögen und gesundem Menschenverstand führen zu äußerst positiven Ergebnissen. Die bei Lungenerkrankungen angewandten Techniken bestehen aus manuellen Manövern, die den Abtransport von Sekret aus der Lunge des Babys erleichtern und die Atmung unterstützen. Gemeinsam mit dem interdisziplinären Team beteiligt sich der Physiotherapeut am Management der mechanischen Beatmung (Geräte zur Unterstützung der Atmung). Als Teil des multiprofessionellen Teams hat der Physiotherapeut auch einen Platz im Känguru-Mutter-Projekt, sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch. Der Physiotherapeut behandelt den Patienten durch Berührung und kann die Känguru-Methode als therapeutische Ressource nutzen, indem er den kinetisch-funktionellen Aspekt mit dem psychisch-emotionalen Aspekt verbindet.
Autorenporträt
Licenciatura en Fisioterapia - UNIPÊ. Postgrado en Fisioterapia en la Unidad de Cuidados Intensivos - Faculdade Redentor - RJ; Postgrado en Educación, Desarrollo y Políticas Educativas. Maestría en Ciencias Religiosas - UFPB. Doctoranda en Innovaciones Tecnológicas en Medicamentos - UFRN.