39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die konventionelle Verarbeitung von rohen Pflanzenölen ist ein mehrstufiger Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Zwei der wichtigsten Schritte in der konventionellen Verarbeitung sind die Entschleimung (Phosphatide werden konventionell als Schleimstoffe bezeichnet) durch Methoden, die die Zugabe von Chemikalien und die Verwendung von langwierigen Schritten beinhalten, und die Entsäuerung durch chemische Neutralisierung, die nicht nur zum Verlust von neutralem Öl führt, sondern auch ein Abwasser erzeugt, das behandelt werden muss. Die physikalische Raffination des membranentschleimten Öls…mehr

Produktbeschreibung
Die konventionelle Verarbeitung von rohen Pflanzenölen ist ein mehrstufiger Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Zwei der wichtigsten Schritte in der konventionellen Verarbeitung sind die Entschleimung (Phosphatide werden konventionell als Schleimstoffe bezeichnet) durch Methoden, die die Zugabe von Chemikalien und die Verwendung von langwierigen Schritten beinhalten, und die Entsäuerung durch chemische Neutralisierung, die nicht nur zum Verlust von neutralem Öl führt, sondern auch ein Abwasser erzeugt, das behandelt werden muss. Die physikalische Raffination des membranentschleimten Öls ergab ein Öl, das mit der Marktmarke vergleichbar war und in seiner Qualität, vor allem in Bezug auf Farbe und Peroxidzahl, gleichwertig war. Diese Ergebnisse bilden zusammen mit den Nachteilen, den aufgetretenen Schwierigkeiten und dem Spielraum für weitere Untersuchungen den Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.
Autorenporträt
Dr. G. Bhanu Radhika, Profesor y Jefe de Departamento, Departamento de Ingeniería Química, B.V. Instituto de Tecnología Raju, Narsapur, Telangana. La experiencia incluye 25 años de enseñanza y 3 años en la industria. Especialización: Separación de membranas.Dr. B.V.S. Praveen, Profesor Adjunto, Instituto de Tecnología B.V.Raju. PG del IITK y PhD del IITM.