Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Formelwissen Physik kompakt in einem Band
Mechanik des Massenpunktes und der festen Körper - Mechanik der Fluide - Mechanische Schwingungen und Wellen - Akustik - Kalorik - Elektrik und Magnetik - Optik - Quantenmechanik und Atombau - Tabellen - Periodensystem der Elemente (PSE)
Rezension:
Zur 10. Auflage:
"Nicht allein in den ersten Semestern stellt das Buch [...] eine gute Hilfe für Studierende mit Physik als Grundlagenvorlesung, aber auch für Lehrer/innen im Fach Physik dar. Über die Grundlagenvermittlung hinaus überzeugt es als hilfreiches Nachschlagewerk, das besonders für
…mehr

Produktbeschreibung
Formelwissen Physik kompakt in einem Band

Mechanik des Massenpunktes und der festen Körper - Mechanik der Fluide - Mechanische Schwingungen und Wellen - Akustik - Kalorik - Elektrik und Magnetik - Optik - Quantenmechanik und Atombau - Tabellen - Periodensystem der Elemente (PSE)

Rezension:
Zur 10. Auflage:

"Nicht allein in den ersten Semestern stellt das Buch [...] eine gute Hilfe für Studierende mit Physik als Grundlagenvorlesung, aber auch für Lehrer/innen im Fach Physik dar. Über die Grundlagenvermittlung hinaus überzeugt es als hilfreiches Nachschlagewerk, das besonders für Studenten an Fachhochschulen und Universitäten empfehlenswert ist."
www.albrecht.uni-kiel.de, 27.01.2006

Zur 8. Auflage:

"Physik in Formeln und Tabellen ist eine Formelsammlung, die es wirklich leicht schafft, junge Physiker und Interessierte zu begeistern."
Junge Wissenschaft, 64/01

"Studenten und Ingenieure wissen die Dichte der hier gebotenen Informationen zu schätzen. Fazit: Eine kompakte und doch umfassende Formelsammlung in einem handlichen Band."
www.literaturtest.de

Das Grundlagenwissen Physik in Formeln und Tabellen ist in dieser Sammlung für Studierende zusammengefasst. Vor allem Übungs- und Prüfungsaufgaben aus vielen Gebieten der angewandten Physik lassen sich mit Hilfe dieser klar gegliederten Formel- und Tabellensammlung leichter lösen.
Die neue Auflage wurde in der Darstellung der Größen vereinheitlicht. Zu besonders zentralen Größen wurden historische Hinweise eingefügt.

Autorenporträt
Prof. Joachim Berber, Fachhochschule Coburg
Prof. Heinz Kacher, Fachhochschule Coburg
Prof. Dr. Rudolf Langer, Fachhochschule Coburg