44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Alexander Liebram wurde 1987 in Nordhausen geboren und studierte an der Bauhaus-Universität Weimar den Bachelorstudiengang "Baumanagement". Seinen Masterabschluss erlangte er in regenerativer Energie und energieeffizientem Bauen an der Universität Kassel. Seitdem hat der Autor diverse berufliche Erfahrungen gesammelt: Er arbeitete u.a. in einem Ingenieurbüro mit Spezialisierung auf energetische Beratung, einem Generalunternehmen für hochwertigen Ladeninnenausbau und war weiterhin Teil eines internationalen Planungsteams in einem chinesischen Automotiveprojekt. Der Autor ist mittlerweile in das…mehr

Produktbeschreibung
Alexander Liebram wurde 1987 in Nordhausen geboren und studierte an der Bauhaus-Universität Weimar den Bachelorstudiengang "Baumanagement". Seinen Masterabschluss erlangte er in regenerativer Energie und energieeffizientem Bauen an der Universität Kassel. Seitdem hat der Autor diverse berufliche Erfahrungen gesammelt: Er arbeitete u.a. in einem Ingenieurbüro mit Spezialisierung auf energetische Beratung, einem Generalunternehmen für hochwertigen Ladeninnenausbau und war weiterhin Teil eines internationalen Planungsteams in einem chinesischen Automotiveprojekt. Der Autor ist mittlerweile in das Familienunternehmen gewechselt, welches auf Elektrotechnik spezialisiert ist.
Das Interesse an der Photovoltaik und eigene durchgeführte PV Projekte führten zu seiner Veröffentlichung mit dem Ziel, Checklisten zu erstellen, die die Betreuung eines PV-Projektes von Standortanalyse bis Betrieb erleichtern. Das Ergebnis ist eine kompakte Einführung in die PV-Technik.
Autorenporträt
Die globalen Volkswirtschaften werden immer energiehungriger. Energie ist eine entscheidende Ressource - sowohl in der Wirtschaft als auch im Privaten. Da konventionelle Energieträger schwinden und unter immer schwierigeren Bedingungen zu gewinnen sind, ist die Nutzung regenerativer Energiequellen von steigender Bedeutung. Ein prominentes Beispiel ist die Photovoltaik, die mit Hilfe des photovoltaischen Effekts elektrische Energie aus der Strahlung der Sonne erzeugt. Dieses Buch gibt einen Einblick in die Funktion und die Art und Weise, wie Photovoltaik genutzt werden kann. Darüber hinaus wird die Frage beleuchtet, ob und inwiefern Photovoltaikanlagen wirtschaftlich sind. Ein weiterer Aspekt liegt in der Ausarbeitung von Checklisten, die es ermöglichen, ein PV-Projekt von der anfänglichen Idee sowie der Planung und Bauausführung bis hin zum Betrieb zu managen. Neben einem kompakten Einstieg in das Feld der Photovoltaik sowie technischen Erläuterungen finden betriebswirtschaftliche Aspekte, wie Finanzierung, steuerliche Rahmenbedingungen, Versicherung, etc., ebenfalls Berücksichtigung.