Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,40 €
  • Broschiertes Buch

Nur für echte Photoshop-Fans: Schnappen Sie sich die ersten 16 Bände der Edition DOCMA "Photoshop-Basiswissen" zum Vorzugspreis und sparen Sie über 40 Euro! Das Paket umfasst: -Band 1: Auswählen -Band 2: Farbkorrektur für Fotografen -Band 3: Schärfen und Weichzeichnen -Band 4: Digitale Negative: Camera Raw -Band 5: Perspektive -Band 6: Porträts retuschieren -Band 7: Montagen -Band 8: Ebenen -Band 9: Masken und Kanäle -Band 10: Bilder verwalten mit Bridge -Band 11: Malen und Zeichnen -Band 12: Schwarzweiß-Labor -Band 13: Freistellen -Band 14: Retuschieren -Band 15: Ebeneneffekte -Band 16:…mehr

Produktbeschreibung
Nur für echte Photoshop-Fans: Schnappen Sie sich die ersten 16 Bände der Edition DOCMA "Photoshop-Basiswissen" zum Vorzugspreis und sparen Sie über 40 Euro!
Das Paket umfasst:
-Band 1: Auswählen
-Band 2: Farbkorrektur für Fotografen
-Band 3: Schärfen und Weichzeichnen
-Band 4: Digitale Negative: Camera Raw
-Band 5: Perspektive
-Band 6: Porträts retuschieren
-Band 7: Montagen
-Band 8: Ebenen
-Band 9: Masken und Kanäle
-Band 10: Bilder verwalten mit Bridge
-Band 11: Malen und Zeichnen
-Band 12: Schwarzweiß-Labor
-Band 13: Freistellen
-Band 14: Retuschieren
-Band 15: Ebeneneffekte
-Band 16: Bilder fürs Internet Auf der Basis von zwanzig Jahren digitaler Bildbearbeitung haben die Autoren Doc Baumann und Christoph Künne - Herausgeber des renommierten Fachmagazins DOCMA - das Konzept für die Edition DOCMA "Photoshop-Basiswissen" entwickelt. Manchen Lesern des Kultmagazins, darunter sogar Profis, erschienen einzelne Workshops zu schwierig, da sie oft ein Grundlagenwissen voraussetzten,das in fortgeschrittenen Projektvorstellungen nicht jedes Mal neu vermittelt werden kann.
Nach vielen Anregungen und ausgiebigen Diskussionen mit den Lesern entstand diese einzigartige Basis-Reihe, deren Besonderheit es ist, in jedem Band ausschließlich ein einziges Thema zu behandeln. Dabei wird einerseits kaum Vorwissen vorausgesetzt - andererseits richtet sich die Reihe aber vorzugsweise an Anwender, die mehr wollen als oberflächliche Effektanwendungen; Ziel ist eine professionelle, zumindest aber anspruchsvolle Nutzung des Bildbearbeitungsprogramms und seiner vielfältigen Möglichkeiten.
Die Reihe geht zwar von den Werkzeugen der aktuellen Photoshop-Version aus, der weit überwiegende Teil der vorgeschlagenen Problemlösungen ist aber völlig versionsunabhängig und funktioniert oft bereits ab Photoshop 5 oder 6. Auf jeder Buchseite finden die Leser eine großformatige farbige Abbildung, die sowohl die Entwicklung des jeweiligen Bildprojekts dokumentiert als auch alle dazu notwendigen Werkzeuge, Einstellungen, Parameter, Tastaturkürzel und anderes zeigt. Hinzu kommen weitere Hilfsmittel wie Aufbau der verwendeten Ebenen-, Kanäle- oder Pfad-Paletten. Ein ausführlicher Text erläutert den jeweiligen Workshopschritt.
Das verwendete Bildmaterial kann auf der DOCMA-Website zum Experimentieren heruntergeladen werden. Die hilfreichen Tipps gehen weit über eine bloße Beschreibung der Programmfunktionen hinaus und spiegeln die lange Erfahrung der Autoren beim praktischen Einsatz von Photoshop wider. Nach Durcharbeiten eines Bandes sollte der Leser in der Lage sein, die vorgestellten Arbeitstechniken und Verfahren zu beherrschen und kreativ für eigene Projekte anzuwenden. Ein Verweissystem innerhalb der Reihe erleichtert das Auffinden weiterer wertvoller Hinweise in den anderen Bänden.
Autorenporträt
Der studierte Kulturwissenschaftler setzte sich schon in den frühen neunziger Jahren mit allen Aspekten der damals noch jungen DTP-Technologie und ihrem praktischen Einsatz auseinander. Nach fünf Berufsjahren als Fachschuldozent, Industrie-Trainer, Schulungsleiter und Berater in der Druckvorstufe wechselte er 1997 zur schreibenden Zunft. Neben Büchern zum Thema digitale Bildbearbeitung veröffentlicht er seither als freier Technikjournalist regelmäßig Beiträge in Fachmagazinen wie c't, Computerfoto, Photographie oder Chip Foto/Video. Im Jahr 2001 gründete er gemeinsam mit dem bekannten Photoshop-Experten Doc Baumann das Magazin DOCMA, die erste Fachzeitschrift für Foto-Grafiker. Analog dazu betreibt er die Webseite docma.info.