91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den verschiedenen Kapiteln, aus denen sich die ersten drei Teile dieses Buches zusammensetzen, versuchen wir, einen fruchtbaren Dialog zwischen verschiedenen Methoden, Vorstellungen und Systemen philosophischer Ideen in Gang zu setzen, wobei wir um jeden Preis jeden Diskurs ablehnen, der dafür plädieren würde, wie es oft der Fall ist Fall für eine unanfechtbare Trennung zwischen zwei heterogenen philosophischen Horizonten: einem analytischen Horizont und einem anderen, der kontinental wäre. Wenn es zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte der zeitgenössischen Philosophie existierte,…mehr

Produktbeschreibung
In den verschiedenen Kapiteln, aus denen sich die ersten drei Teile dieses Buches zusammensetzen, versuchen wir, einen fruchtbaren Dialog zwischen verschiedenen Methoden, Vorstellungen und Systemen philosophischer Ideen in Gang zu setzen, wobei wir um jeden Preis jeden Diskurs ablehnen, der dafür plädieren würde, wie es oft der Fall ist Fall für eine unanfechtbare Trennung zwischen zwei heterogenen philosophischen Horizonten: einem analytischen Horizont und einem anderen, der kontinental wäre. Wenn es zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte der zeitgenössischen Philosophie existierte, kann diese sogenannte Kluft heute weder in unserem Diskurs noch in unseren Institutionen mehr ernst genommen werden. Es muss durch konstruktive Kommunikation und einen positiven und vernünftigen Austausch zwischen den vielfältigen Ausdrucksformen und Komponenten des menschlichen Denkens in seinen nationalen und globalen kulturellen Variationen ernsthaft aufgegeben werden. Das Hauptziel dieses Bandes besteht darin, analytische Philosophen und Philosophen im Allgemeinen in einen Dialog zu bringen und ihre jeweiligen Beiträge zu vereinen, um ein neues Licht auf das Schicksal der Philosophie in unseren arabischen Gesellschaften zu werfen.
Autorenporträt
Inhaber eines D.E.A. von Paris 1 Panthéon-Sorbonne mit einer Dissertation, die unter der Leitung von Jacques Bouveresse verteidigt wurde, und eines Doktortitels von Paris-Sorbonne mit einer im Jahr 2000 unter der Leitung von Pascal Engel verteidigten Dissertation über Quines Philosophie der Mathematik. Gründer und Leiter der dreisprachigen Zeitschrift Al-Mukhatabat seit 2012.