19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie wissen Sie, dass Sie dieses Buch in der Hand halten und nicht nur träumen, dass Sie es in der Hand halten? Ist das Bewusstsein nichts anderes als das Gehirn? Kann ein Computer irgendwann einmal Bewusstsein haben? In dieser lebendigen und unterhaltsamen Einführung in die Philosophie des Geistes untersucht Edward Feser die für die Disziplin zentralen Fragen, liefert eine klare Erklärung der klassischen Ansätze zum Thema von Descartes und Thomas von Aquin bis zu den modernen Theorien über Bewusstsein, Kognitionswissenschaft und personaler Identität. Alle wichtigen Bereiche abdeckend, ist…mehr

Produktbeschreibung
Wie wissen Sie, dass Sie dieses Buch in der Hand halten und nicht nur träumen, dass Sie es in der Hand halten? Ist das Bewusstsein nichts anderes als das Gehirn? Kann ein Computer irgendwann einmal Bewusstsein haben? In dieser lebendigen und unterhaltsamen Einführung in die Philosophie des Geistes untersucht Edward Feser die für die Disziplin zentralen Fragen, liefert eine klare Erklärung der klassischen Ansätze zum Thema von Descartes und Thomas von Aquin bis zu den modernen Theorien über Bewusstsein, Kognitionswissenschaft und personaler Identität. Alle wichtigen Bereiche abdeckend, ist dieses Buch die erste Einführung, die die aktuellen Argumente für den Dualismus ernsthaft untersucht, die Auffassung also, dass es eine reale Unterscheidung zwischen Körper und Geist gibt. Mit einer geradlinigen Sprache, die die philosophische Tiefe nicht verliert, bietet Feser einen ausgewogenen und aktuellen Einstieg in eines der populärsten Gebiete der modernen Philosophie.Charles Taliaferro - Professor für Philosophie, St Olaf College, Minnesota "Eine großartige, leicht zugängliche und übersichtliche Einführung. Die Argumente sind engagiert und stellen eine erfrischende Herausforderung für einige der herkömmlichen Annahmen auf diesem Gebiet dar". "David Oderberg - Professor für Philosophie, University of Reading, UK "Eng geschrieben und bewundernswert klar..... Feser deckt genau die richtigen Themen ab, und das vernünftig und fair.... eine erfrischende, provokante und wichtige Ergänzung zu den Einführungsbüchern zur Philosophie des Geistes. Es sollte auf jeder Leseliste erscheinen."
Autorenporträt
Edward Feser ist Professor für Philosophie am Pasadena City College in Pasadena, Kalifornien, USA. Zu seinen zahlreichen Büchern gehört Scholastic Metaphysik: A Contemporary Introduction, Der letzte Aberglaube, Fünf Gottesbeweise und zuletzt Aristotle's Revenge. The Metaphysical Foundations of Physical and Biological Science.