71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahren hat sich die Rautenmotte zu einem wichtigen Faktor für den erfolgreichen Kohlanbau in Indien entwickelt. Es ist bekannt, dass die Motte Ertragseinbußen zwischen 31 und 100 Prozent verursacht. Der Fang von Motten mit synthetischen Sexualpheromonen kann eine solide Grundlage für den rechtzeitigen Einsatz von Pestiziden und die Ausarbeitung geeigneter Bekämpfungsstrategien bilden. Pheromonfallen werden hauptsächlich zur Überwachung, zum Massenfang, zur Störung der Paarung und zur Verbreitung von Entomopathogenen eingesetzt.

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren hat sich die Rautenmotte zu einem wichtigen Faktor für den erfolgreichen Kohlanbau in Indien entwickelt. Es ist bekannt, dass die Motte Ertragseinbußen zwischen 31 und 100 Prozent verursacht. Der Fang von Motten mit synthetischen Sexualpheromonen kann eine solide Grundlage für den rechtzeitigen Einsatz von Pestiziden und die Ausarbeitung geeigneter Bekämpfungsstrategien bilden. Pheromonfallen werden hauptsächlich zur Überwachung, zum Massenfang, zur Störung der Paarung und zur Verbreitung von Entomopathogenen eingesetzt.
Autorenporträt
Syed Imran führte umfangreiche Forschungen über Pheromone der Diamantmotte durch und legte den Bericht der University of Agricultural Sciences, Bangalore, Karnataka, vor, für den die Universität im Jahr 2013 eine Auszeichnung in landwirtschaftlicher Entomologie verliehen hat. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes vorzuweisen.