Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Wie nähert sich eine Videokünstlerin der Archäologie? Welche Assoziationen hat eine Gegenwartskünstlerin, wenn sie mit der Vergangenheit konfrontiert wird? Mit der Ausstellung der Arbeiten von Sarah Mock will das RGZM erproben, inwieweit diese andere Perspektive neue Zugänge zur Archäologie erschließen kann. Fiktiver Kurator der Ausstellung ist PHASO, die archäologische Wissenschaftsorganisation einer post-humanen, intelligenten Spezies. In ferner Zukunft präsentiert sie die Ergebnisse ihrer Erforschung der materiellen Reste unserer bis dahin längst vergangenen menschlichen Zivilisation. Kurz…mehr

Produktbeschreibung
Wie nähert sich eine Videokünstlerin der Archäologie? Welche Assoziationen hat eine Gegenwartskünstlerin, wenn sie mit der Vergangenheit konfrontiert wird? Mit der Ausstellung der Arbeiten von Sarah Mock will das RGZM erproben, inwieweit diese andere Perspektive neue Zugänge zur Archäologie erschließen kann. Fiktiver Kurator der Ausstellung ist PHASO, die archäologische Wissenschaftsorganisation einer post-humanen, intelligenten Spezies. In ferner Zukunft präsentiert sie die Ergebnisse ihrer Erforschung der materiellen Reste unserer bis dahin längst vergangenen menschlichen Zivilisation. Kurz vor ihrem Untergang in einer Flut entfremdete sich die Menschheit zunehmend von der Natur. Die »Funde«, die PHASO gemacht hat, zeigen, dass die Menschen immer mehr in organisches Leben eingriffen und dabei Natürliches durch Künstliches optimierten und ersetzten. Die Abgrenzung dieser beiden Kategorien voneinander wurde brüchig. – Archäologie aus der Perspektive einer Videokünstlerin – Kritische Blicke auf die Gegenwart aus einer fiktiven Zukunf