Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,76 €
  • Broschiertes Buch

Keine Frage: Die Biotechnologie zählt zu den innovativsten Wissenschaften unserer Zeit. Inzwischen sind mehr als 40 Arzneimittel mit gentechnisch gewonnenen Wirkstoffen zugelassen, und molekular-biologische Techniken sind bei der Suche nach neuen Arzneistoffen nicht mehr wegzudenken.
Schlaglichtartig beleuchten 33 Experten sowohl die Grundlagen als auch praxisrelevante Aspekte wie: Formulierung biotechnologisch hergestellter Arzneimittel Molekularbiologische Methoden in der Entwicklung neuer Arznei- und Impfstoffe Somatische und mitochondriale Gentherapie Gesellschaftliche Akzeptanz der
…mehr

Produktbeschreibung
Keine Frage: Die Biotechnologie zählt zu den innovativsten Wissenschaften unserer Zeit. Inzwischen sind mehr als 40 Arzneimittel mit gentechnisch gewonnenen Wirkstoffen zugelassen, und molekular-biologische Techniken sind bei der Suche nach neuen Arzneistoffen nicht mehr wegzudenken.

Schlaglichtartig beleuchten 33 Experten sowohl die Grundlagen als auch praxisrelevante Aspekte wie:
Formulierung biotechnologisch hergestellter Arzneimittel
Molekularbiologische Methoden in der Entwicklung neuer Arznei- und Impfstoffe
Somatische und mitochondriale Gentherapie
Gesellschaftliche Akzeptanz der Pharmazeutischen Biotechnologie.

Das Kompendium gibt Apothekern, Biologen, Biochemikern und pharmazeutischen Verfahrenstechnikern einen aktuellen Überblick über den Stand der Biotechnologie in der Pharmazie.
Autorenporträt
Oliver Kayser received his PhD at the Free University Berlin in 1997 following his fellowship at the University of Gainesville, Florida, whereupon he entered the pharmaceutical biotechnology industry. He is currently a lecturer at the Department of Pharmaceutics, Biopharmacy and Biotechnology at the FU Berlin, working on new biotech drugs from natural sources and on the development of drug delivery carriers based on nanosuspension and solid lipid nanoparticle enterprise technologies.