
Ludwig Tieck
Buch mit Leder-Einband
Phantasus / Schriften 6
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Phantasus – Kommentar von Manfred Frank
Tieck, LudwigGeboren am 31.5.1773 in Berlin als Sohn eines Seilers.Studierte Theologie, Philosophie und Literatur.Freundschaft mit W.H. Wackenroder 1799Jena im Kreis der Frühromantiker1804/05 Aufenthalt in Italien1817England, Beschäftigung mit ShakespeareSeit 1825Dramaturg des Hoftheaters Dresden1841wird von Friedrich Wilhelm I nach Berlin gerufen28.4.1853stirbt in Berlin
Frank, ManfredManfred Frank ist Professor für Philosophie an der Universität Tübingen. Zuletzt erschienen: Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie (2009, hg. gemeinsam mit Véronique Zanetti), Auswege aus dem Deutschen Idealismus (2007) und Warum bin ich Ich? Eine Frage für Kinder und Erwachsene (2007).
Frank, ManfredManfred Frank ist Professor für Philosophie an der Universität Tübingen. Zuletzt erschienen: Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie (2009, hg. gemeinsam mit Véronique Zanetti), Auswege aus dem Deutschen Idealismus (2007) und Warum bin ich Ich? Eine Frage für Kinder und Erwachsene (2007).
Produktdetails
- Bibliothek deutscher Klassiker 2
- Verlag: Deutscher Klassiker Verlag
- 1985.
- Seitenzahl: 1524
- Deutsch
- Abmessung: 52mm x 125mm x 265mm
- Gewicht: 800g
- ISBN-13: 9783618614654
- ISBN-10: 3618614659
- Artikelnr.: 02667712
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für