
Martin Verg
Gebundenes Buch
PhänoMINT Die Zeit-Werkstatt
Experimente & Wissen rund um Jahre, Stunden & Sekunden
Illustration: Zickermann, Peter
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Sach- und Mitmachbuch.Was ist eigentlich Zeit? Das, was Uhren Messen? Der Verlauf von Stunden, Tagen und Jahren? Ein Gefühl? Dieses Buch geht dem Phänomen Zeit auf den Grund. Neben anschaulichen Erklärungen gibt es Experimente und Bastelanleitungen: Der immerwährende Kalender zeigt die Grundlage unseres kalendarischen Systems. Mithilfe der Sonnenuhr lernen die Kinder, wie Tageslängen gemessen wurden uns unsere heutige Uhr entstanden ist. Auch eine Wasseruhr oder eine Ahnentafel können mithilfe dieses Buches gebaut werden. So wird das Phänomen Zeit gleich viel greifbarer.
Produktdetails
- PhänoMINT
- Verlag: moses. Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 53027
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 296mm x 213mm x 11mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783964553027
- ISBN-10: 3964553026
- Artikelnr.: 69429182
Herstellerkennzeichnung
moses. Verlag GmbH
Arnoldstraße 13d
47906 Kempen
info@moses-verlag.de
Das Sach- und Mitmachbuch „PhänoMINT – Die Zeit-Werkstatt“ von Martin Verg, erschienen im moses Verlag, ist ein spannendes und kreatives Werk, das sich auf kindgerechte Weise mit einem großen Thema beschäftigt: der Zeit. Was ist Zeit überhaupt? Woher wissen …
Mehr
Das Sach- und Mitmachbuch „PhänoMINT – Die Zeit-Werkstatt“ von Martin Verg, erschienen im moses Verlag, ist ein spannendes und kreatives Werk, das sich auf kindgerechte Weise mit einem großen Thema beschäftigt: der Zeit. Was ist Zeit überhaupt? Woher wissen wir, wie spät es ist? Und wie misst man sie, wenn man keine Uhr hat? Mit solchen Fragen beschäftigt sich dieses liebevoll gestaltete Buch – und bietet neben vielen verständlichen Erklärungen auch praktische Experimente und Bastelideen.
Schon beim Aufschlagen des Buches wird klar: Es geht nicht nur um trockene Fakten, sondern darum, das Phänomen „Zeit“ wirklich zu verstehen und erleben zu können. Martin Verg erklärt auf anschauliche Weise, was Zeit ist, wie unser Tag aufgebaut ist, warum es Wochen, Monate und Jahre gibt – und wie Menschen in früheren Zeiten überhaupt mit der Zeit umgegangen sind.
Statt nur zu lesen, können Kinder hier aktiv mitmachen. So wird abstraktes Wissen greifbar. Begriffe wie Sekunden, Stunden und Jahre bekommen eine ganz neue Bedeutung, wenn man sie selber ausprobiert und erforscht.
Das Besondere an der Zeit-Werkstatt ist die Kombination aus Wissen und praktischen Aktivitäten. Die Kinder bauen unter anderem:
eine Sonnenuhr, um zu sehen, wie der Sonnenstand früher als Zeitmesser diente,
eine Wasseruhr, mit der man die Zeit fließen lassen kann,
einen immerwährenden Kalender, der zeigt, wie unser Jahr aufgebaut ist,
und sogar eine Ahnentafel, um zu begreifen, wie Zeit in Generationen gedacht werden kann.
Diese kleinen Projekte laden zum Basteln, Forschen und gemeinsamen Entdecken ein – ob allein, mit Geschwistern oder gemeinsam mit den Eltern. Dabei werden nicht nur Naturwissenschaft und Technik vermittelt, sondern auch Neugier, Kreativität und Verständnis für Zusammenhänge gefördert.
Martin Verg hat es geschafft, ein komplexes Thema so aufzubereiten, dass Kinder es nicht nur verstehen, sondern auch Spaß daran haben, sich damit zu beschäftigen. Die Texte sind klar formuliert, kindgerecht erklärt und mit vielen bunten Bildern, Zeichnungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen versehen. So verlieren selbst schwierige Themen ihren Schrecken.
Auch für Eltern, Erzieherinnen oder Lehrerinnen ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter. Es lässt sich wunderbar in den Alltag, in den Sachunterricht oder in Projekte zu Natur und Zeit einbauen.
„PhänoMINT – Die Zeit-Werkstatt“ ist viel mehr als nur ein Sachbuch – es ist ein Erlebnisbuch. Es schafft es, Kinder für ein oft schwer fassbares Thema zu begeistern, ihnen Wissen spielerisch zu vermitteln und ihre Neugier zu wecken. Mit den einfachen und zugleich genialen Experimenten wird Zeit sichtbar, spürbar und verständlich.
Ein tolles Buch für alle kleinen Entdeckerinnen und Entdecker, die mehr über die Welt und die Zeit lernen möchten. Es macht Lust auf Forschung, Basteln und gemeinsames Staunen – und ist damit ein echter Schatz für Kinder ab dem Grundschulalter.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für