39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch geht es um menschliche Phänomene, die im Kontext des Krankenhauses erlebt werden. Wir gehen von der Annahme aus, dass es die Menschen sind, die der Welt einen Sinn geben. Um das Verständnis dieser Phänomene zu erlangen, folgten wir der Phänomenologie für die Beschreibung der gelebten Erfahrungen und der Hermeneutik für die Interpretation der Bedeutungen, die diesen Erfahrungen zugeschrieben werden. Es war also die empirisch-phänomenologische Forschung, die die Rückkehr zu den Erfahrungen ermöglichte, um umfassende Beschreibungen zu erhalten, die die Grundlage für die…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch geht es um menschliche Phänomene, die im Kontext des Krankenhauses erlebt werden. Wir gehen von der Annahme aus, dass es die Menschen sind, die der Welt einen Sinn geben. Um das Verständnis dieser Phänomene zu erlangen, folgten wir der Phänomenologie für die Beschreibung der gelebten Erfahrungen und der Hermeneutik für die Interpretation der Bedeutungen, die diesen Erfahrungen zugeschrieben werden. Es war also die empirisch-phänomenologische Forschung, die die Rückkehr zu den Erfahrungen ermöglichte, um umfassende Beschreibungen zu erhalten, die die Grundlage für die reflektierende Strukturanalyse über das Wesen der gelebten Erfahrungen bildeten. Die hier vorgestellten Studien sind also Ausdruck des Bemühens um eine interpretative Beschreibung von Lebensaspekten in dem Bewusstsein, dass die gelebten Geschichten immer komplexer sind als jede Erklärung, die die Bedeutung offenbaren könnte. Auf diese Weise nähert sich die Psychologie der Phänomenologie an, indem sie die Beziehung zwischen dem, was Menschen denken, sagen und tun, ergründet und die Zusammenhänge zwischen dem Gelebten und dem Sinn aufzeigt.
Autorenporträt
Maria Clara Soares Salengue - Psicóloga, Doctora en Educación. Profesor de la Universidad Católica de Pelotas (UCPel) - Brasil.Myriam Siqueira da Cunha - Licenciada en Filosofía y Derecho, doctora en Ingeniería de Producción. Profesor del Instituto Federal de Educación, Ciencia y Tecnología Sul-rio-grandense (IFSul/CaVG) - Brasil.