Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 24,00 €
  • Buch

Das Pflichtteilsrecht ist eines der wichtigsten Gebiete des deutschen Erbrechts. Es spielt dem gemäß auch in der juristischen Praxis eine wesentliche Rolle.
Fragen aus dem Bereich des Pflichtteilsrechts werden in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen, da in den nächsten Jahren erhebliche Vermögenswerte vererbt werden. Die damit verbundenen rechtlichen Probleme werden häufig von persönlichen Streitigkeiten der beteiligten Personen überlagert, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen der Testierfreiheit des Erblassers und dem Interesse der Abkömmlinge, Ehegatten und Eltern…mehr

Produktbeschreibung
Das Pflichtteilsrecht ist eines der wichtigsten Gebiete des deutschen Erbrechts. Es spielt dem gemäß auch in der juristischen Praxis eine wesentliche Rolle.
Fragen aus dem Bereich des Pflichtteilsrechts werden in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen, da in den nächsten Jahren erhebliche Vermögenswerte vererbt werden. Die damit verbundenen rechtlichen Probleme werden häufig von persönlichen Streitigkeiten der beteiligten Personen überlagert, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen der Testierfreiheit des Erblassers und dem Interesse der Abkömmlinge, Ehegatten und Eltern ergeben.
Das Buch enthält eine grundlegende Darstellung des Pflichtteilsrechts. Es gibt dem Leser einen verständlichen Überblick über die verschiedenen Anspruchsgrundlagen und Einwendungen ihnen gegenüber und bietet Hilfestellungen zur Durchsetzbarkeit der Ansprüche. Abgerundet wird die Darstellung durch Kapitel zur Verfassungsmäßigkeit des zur Zeit gültigen Pflichtteilsrechts sowie zu Reformüberlegungen, zu Fällen mit Auslandsberührung und zum deutsch-deutschen Pflichtteilsrecht. Alle wesentlichen Problembereiche, die für die juristische Praxis von Bedeutung sind, werden dabei behandelt und umfänglich mit Rechtsprechung und Literatur belegt. Dadurch wird zugleich die wissenschaftliche Entwicklung gefördert und die praktische Anwendbarkeit erleichtert.
Zahlreiche Muster im Anhang bieten Anregungen, wie die Interessen der Beteiligten, sei es als Erbe, sei es als Pflichtteilsberechtigter, in der Praxis am besten durchgesetzt werden könnten.
Autorenporträt
Dr. Norbert Joachim, Rechtsanwalt in Hannover