16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Abschlussarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Akutpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Bedeutung pflegerischer Maßnahmen in der Akuttherapie des Schlaganfalls, insbesondere im Kontext der intravenösen Thrombolyse. Mit jährlich über 15 Millionen Betroffenen weltweit ist der Schlaganfall eine Volkskrankheit von enormer Tragweite. Die Weiterentwicklung der Schlaganfallmedizin in den letzten Jahrzehnten, darunter das Stroke-Unit-Konzept und die intravenöse Thrombolyse, hat die Versorgung entscheidend verbessert. Dennoch bleiben Herausforderungen…mehr

Produktbeschreibung
Abschlussarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Akutpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Bedeutung pflegerischer Maßnahmen in der Akuttherapie des Schlaganfalls, insbesondere im Kontext der intravenösen Thrombolyse. Mit jährlich über 15 Millionen Betroffenen weltweit ist der Schlaganfall eine Volkskrankheit von enormer Tragweite. Die Weiterentwicklung der Schlaganfallmedizin in den letzten Jahrzehnten, darunter das Stroke-Unit-Konzept und die intravenöse Thrombolyse, hat die Versorgung entscheidend verbessert. Dennoch bleiben Herausforderungen für medizinisches Personal bestehen. Basierend auf Erfahrungen aus der SRH Karlsbad, einer überregionalen Stroke-Unit, diskutiert diese Arbeit die Rolle des Pflegepersonals bei der Akutversorgung von Schlaganfallpatienten und betont die Bedeutung der intravenösen Thrombolyse als zentrales Therapieverfahren.