Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,50 €
  • Broschiertes Buch

Kurzbeschreibung Der Klassiker für Unterricht und Praxis in der Pflege
Dieses vollständig aktualisierte Standardwerk der Pflege bietet einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Facetten der Pflegeplanung und -dokumentation. Neben Basisinformationen, wie z.B. der Rolle von Pflegepädagogik, Management und MDK in der Pflegeplanung, liefert es zahlreiche Übungen, Beispiele, Formulierungshilfen und Hilfestellungen für die Umsetzung der Pflegeplanung im Praxisalltag.
Langbeschreibung Ideal für die Ausbildung
Das Buch legt die Basis zur Anwendung der Pflegeplanung und ist
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Kurzbeschreibung Der Klassiker für Unterricht und Praxis in der Pflege

Dieses vollständig aktualisierte Standardwerk der Pflege bietet einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Facetten der Pflegeplanung und -dokumentation. Neben Basisinformationen, wie z.B. der Rolle von Pflegepädagogik, Management und MDK in der Pflegeplanung, liefert es zahlreiche Übungen, Beispiele, Formulierungshilfen und Hilfestellungen für die Umsetzung der Pflegeplanung im Praxisalltag.

Langbeschreibung Ideal für die Ausbildung

Das Buch legt die Basis zur Anwendung der Pflegeplanung und ist damit ideal für die Ausbildung sowie für Wiedereinsteiger in den Beruf. Es richtet sich an Pflegende in den unterschiedlichen Einsatzbereichen: in Krankenhäusern, im ambulanten Bereich sowie in der Altenpflege. Auszubildende und Pflegende erfahren didaktisch gut aufbereitet alles, was sie zur Pflegeplanung und -dokumentation wissen müssen. In der komplett überarbeiteten und aktualisierten 7. Auflage schaffen zahlreiche Übungen und Beispiele die Verbindung zwischen Theorie und Praxis.
Autorenporträt
Birgitt Schröter (geb. Budnik) ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und Lehrerin für Pflegeberufe und im Bereich der innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung der Städt. Kliniken in Kiel tätig. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Einführung und Umsetzung von Pflegeplanung in der der alltäglichen Praxis. Sie ist auch als Dozentin für Fortbildungen für dieses Thema besonders gefragt. Jens Kreikenbaum ist Gesundheits- und Krankenpfleger und Dipl.-Pflegepädagoge (FH). Er arbeitet als stellvertretender Schulleiter am Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH (www.klilu.de). Reinhard Lay ist Gesundheits- und Krankenpfleger, Dipl. Pflegepädagoge (FH) und M.A.; er leitet die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Landkreis Emmendingen (www.pflegeschule-em.de) und hat einige Kapitel von "Pflegeplanung leicht gemacht" verfasst.

Birgitt Schröter (geb. Budnik) ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und Lehrerin für Pflegeberufe und im Bereich der innerbetrieblichen Fort- und Wei

terbildung der Städt. Kliniken in Kiel tätig. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Einführung und Umsetzung von Pflegeplanung in der der alltäglichen Praxis. Sie ist auch als Dozentin für Fortbildungen für dieses Thema besonders gefragt.

Jens Kreikenbaum ist Gesundheits- und Krankenpfleger und Dipl.-Pflegepädagoge (FH). Er arbeitet als stellvertretender Schulleiter am Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH (www.klilu.de).

Reinhard Lay ist Gesundheits- und Krankenpfleger, Dipl. Pflegepädagoge (FH) und M.A.; er leitet die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Landkreis Emmendingen (www.pflegeschule-em.de) und hat einige Kapitel von "Pflegeplanung leicht gemacht" verfasst.