Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,50 €
  • Broschiertes Buch

In welcher Situation befinden sich ältere Pflegekräfte ab 50 Jahren? Warum verlassen so viele von ihnen aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig den Beruf? Was könnte getan werden, um dagegenzusteuern?Wissenschaftlich belegt und anhand vieler Interviews zeigt der Autor, welche Rolle strukturelle - also politisch hergestellte und betriebliche - Arbeitsbedingungen und persönliche Haltungen spielen und was sich ändern muss: Die besonderen Problemlagen und Potenziale der älteren Pflegekräfte müssen wahrgenommen werden. Und bei der Arbeitsgestaltung gilt es zu beachten, dass das Erfahrungswissen der…mehr

Produktbeschreibung
In welcher Situation befinden sich ältere Pflegekräfte ab 50 Jahren? Warum verlassen so viele von ihnen aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig den Beruf? Was könnte getan werden, um dagegenzusteuern?Wissenschaftlich belegt und anhand vieler Interviews zeigt der Autor, welche Rolle strukturelle - also politisch hergestellte und betriebliche - Arbeitsbedingungen und persönliche Haltungen spielen und was sich ändern muss: Die besonderen Problemlagen und Potenziale der älteren Pflegekräfte müssen wahrgenommen werden. Und bei der Arbeitsgestaltung gilt es zu beachten, dass das Erfahrungswissen der älteren Pflegekräfte aufgewertet wird sowie angemessene Angebote für Konfliktbewältigung und Stressmanagement gemacht werden.
Autorenporträt
Wolfgang Hien, geb. 1949, ist Arbeitswissenschaftler und Medizinsoziologe. Er leitet das Forschungsbüro für Arbeit, Gesundheit und Biographie in Bremen und lehrt im Studiengang Public Health an der Universität Bremen. Zuletzt publizierte er zu arbeitsbedingten Erkrankungen bei älteren Werftarbeitern und älteren IT-Beschäftigten.