Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,09 €
  • Buch

Wohin mit Oma und Opa?
Die Zahl der Menschen, die sich im Alter nicht mehr selbst versorgen können, weil sie gebrechlich oder dement sind, steigt. Allein seit 2007 nahm sie um 4,1 Prozent zu. Die Kinder der Betroffenen stehen vor der Aufgabe, die Betreuung ihrer Eltern zu organisieren, wenn diese dazu nicht mehr in der Lage sind. Oftmals müssen in kurzer Zeit eine Menge Dinge geklärt werden: Kann der oder die Betroffene in der vertrauten Umgebung betreut werden oder ist ein Pflegeheim die bessere Lösung? Wie findet man einen guten Pflegedienst oder das passende Heim? Wo erhält man Rat und…mehr

Produktbeschreibung
Wohin mit Oma und Opa?

Die Zahl der Menschen, die sich im Alter nicht mehr selbst versorgen können, weil sie gebrechlich oder dement sind, steigt. Allein seit 2007 nahm sie um 4,1 Prozent zu. Die Kinder der Betroffenen stehen vor der Aufgabe, die Betreuung ihrer Eltern zu organisieren, wenn diese dazu nicht mehr in der Lage sind. Oftmals müssen in kurzer Zeit eine Menge Dinge geklärt werden: Kann der oder die Betroffene in der vertrauten Umgebung betreut werden oder ist ein Pflegeheim die bessere Lösung? Wie findet man einen guten Pflegedienst oder das passende Heim? Wo erhält man Rat und Hilfe und schließlich: Was kostet das alles? "Pflege daheim oder Pflegeheim?" unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um dieses schwierige Thema.
Autorenporträt
Justin Westhoff, arbeitet als Medizin- und Wissenschaftsjournalist unter anderem für den ARD-Hörfunk, Fernsehen, für regionale und überregionale Tages- und Wochenzeitungen sowie für Publikums- und Fachzeitschriften. Er ist Autor mehrere Sachbücher und wurde ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Journalistenpreis der Deutschen AIDS-Stiftung und dem Wächterpreis der Tagespresse.

Andrea Westhoff hat nach ihrer Zeit als Hörfunkredakteurin ein zusätzliches Studium in Public Health absolviert und arbeitet als freie Medizin- und Wissenschaftsjournalistin vor allem für den ARD-Hörfunk sowie die anderen Medien. Sie ist Autorin mehrer Bücher und wurde mit dem Fritz-und-Hildegard-Berg-Preis für ihre Studie über Gesundheitsberichterstattung in den Medien ausgezeichnet.