68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Pflanzenzell- und Kulturtechnologie könnte als Ergänzung zu Standard-Pflanzenzüchtungstechniken für die Entwicklung von Elite-Pflänzchen in vitro dienen, einer bedeutenden landwirtschaftlichen Vermehrungstechnologie. Während des letzten Jahrzehnts hat die Gewebekulturtechnologie beträchtliche Fortschritte beim Wachstum von Pflanzen mit neuen Eigenschaften gemacht. Um den ständig steigenden kommerziellen Anforderungen gerecht zu werden, hat die In-vitro-Vermehrung einer großen Anzahl klonaler Pflanzen mit verbesserten Eigenschaften an Bedeutung gewonnen. In den letzten Jahren gab es mehrere…mehr

Produktbeschreibung
Pflanzenzell- und Kulturtechnologie könnte als Ergänzung zu Standard-Pflanzenzüchtungstechniken für die Entwicklung von Elite-Pflänzchen in vitro dienen, einer bedeutenden landwirtschaftlichen Vermehrungstechnologie. Während des letzten Jahrzehnts hat die Gewebekulturtechnologie beträchtliche Fortschritte beim Wachstum von Pflanzen mit neuen Eigenschaften gemacht. Um den ständig steigenden kommerziellen Anforderungen gerecht zu werden, hat die In-vitro-Vermehrung einer großen Anzahl klonaler Pflanzen mit verbesserten Eigenschaften an Bedeutung gewonnen. In den letzten Jahren gab es mehrere Berichte über Raffinerieanlagen aus Gewebeexplantaten, kultivierten Zellen und Protoplasten zahlreicher Arten. Unter ihnen ist Mentha arvensis L. aus verschiedenen Gründen für die Menschheit am nützlichsten. M. arvensis In-vitro-Untersuchungen und genetische Transformation. Es sollte die morphogenetische In-vitro-Reaktion von Sprossspitzen- und Knotensegmenten auf unterschiedliche Konzentrationen von Auxin und Cytokininen untersucht werden. Untersuchung des Verfahrens und Verfahrens zur Isolierung von Protoplasten aus Mesophyllzellen in M. arvensis. Entwicklung von Wurzelinduktionstechniken aus in vitro regenerierten Sprossen.
Autorenporträt
Il dottor M. Venkateshwarlu ha conseguito il dottorato di ricerca presso la Kakatiya University all'età di 30 anni e ha iniziato subito a insegnare agli studenti post-laurea dell'University College. Ha scritto o co-scritto 132 articoli di ricerca e 12 libri. Ha partecipato a 74 seminari nazionali, 23 seminari internazionali, quattro simposi e workshop.