Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,50 €
  • Broschiertes Buch

Durch den Ankauf einer esoterischen Studienbibliothek mit Anfang dieses Jahres - sie umfasst annähernd 1.000 zum Teil sehr seltener Bücher - sind mir Quellen zugänglich geworden, die meinen Vortrag, der eigentlich schon fertig ausgearbeitet gewesen war, ein völlig neues Gesicht geben. Sie können dadurch völlig neuartige Schlussfolgerungen erfahren, die Sie an keiner anderen Stelle lesen oder erfahren werden, die in ihrer Art völlig einmalig sind, obwohl die Ursachen dafür zum Teil aus dem Mittelalter, zum Teil aus den Mitteilungen erfahrener Trancemedien und zum Teil aus den spirituellen…mehr

Produktbeschreibung
Durch den Ankauf einer esoterischen Studienbibliothek mit Anfang dieses Jahres - sie umfasst annähernd 1.000 zum Teil sehr seltener Bücher - sind mir Quellen zugänglich geworden, die meinen Vortrag, der eigentlich schon fertig ausgearbeitet gewesen war, ein völlig neues Gesicht geben. Sie können dadurch völlig neuartige Schlussfolgerungen erfahren, die Sie an keiner anderen Stelle lesen oder erfahren werden, die in ihrer Art völlig einmalig sind, obwohl die Ursachen dafür zum Teil aus dem Mittelalter, zum Teil aus den Mitteilungen erfahrener Trancemedien und zum Teil aus den spirituellen Erfahrungen unserer Generation stammen. Ausklammern möchte ich dabei aber die grundlegende Frage, was bzw. wo eine Seele ist, da es dafür sehr verschiedene Ansichten gibt. Wir wollen davon ausgehen das sie der Träger des Lebensprinzips ist. Ich will Ihnen nun im Einzelnen kurz mitteilen, um welche Bausteine es sich dabei handelt, damit sie ungefähr sehen können, in welche Welt ich Sie heute führen möchte: Da haben wir zuerst das Lebenswerk eines sehr merkwürdigen Mannes, der im Spätmittelalter gelebt und gewirkt hat. Es handelt sich um THEOPHRASTUS BOMBASTUS VON HOHENHEIM, der sich selbst PARACELSUS genannt hat. Er lebte 1493 bis 1541. Dieser Mann, nach dem heute noch viele Apotheken benannt sind, gilt als einer der Stammväter der modernen Medizin. Dies ist sehr merkwürdig, da er als Grundlage seines Wirkens stets die aus dem Altertum stammende Hermetik bezeichnet hat. Das ist jene Weltanschauung des sagenhaften Hermes Trismegistos, dessen Grundsatz „wie oben - so unten“ auf den Bandagen einer uralten Mumie sowie als „smaragdene Tafel“ in einem ägyptischen Grab aufgefunden wurde. Doch für Paracelsus war das nur der Ausgangspunkt seines Wirkens. Er war zugleich auch ein esoterischer und tiefreligiöser Mensch. So forschte er weiter und das vor allem bei den Heilkräutern seiner Zeit und er entwickelte so nach und nach ein Verfahren, bei welchem er versuchte, die innersten Wirkstoffe - die Pflanzenseele „Archeus“ in möglicht reiner Form zu gewinnen. Er bezeichnete dieses Verfahren als „Spagirik“. Dieses Wort ist griechisch und bedeutet trennen und zusammenfügen.