Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Unserem Aufruf, aus persönlicher Erfahrung bzw. langer Familientradition gelungene und interessante Rezepte zur Verfügung zu stellen, sind erfreulich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger gefolgt. Sehr gefreut hat uns auch die spontane Bereitschaft verschiedener Pfinztaler/-innen, uns aus der jüngeren Vergangenheit sehr persönliche Einblicke in frühere Arbeitsweisen und Gegebenheiten des dörflichen Lebens zu geben. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich und legen in diesem Buch die "Ergebnisse" vor. Die Schilderungen und Berichte nehmen mit hinein in eine Zeit, die sich heute vor allem viele…mehr

Produktbeschreibung
Unserem Aufruf, aus persönlicher Erfahrung bzw. langer Familientradition gelungene und interessante Rezepte zur Verfügung zu stellen, sind erfreulich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger gefolgt. Sehr gefreut hat uns auch die spontane Bereitschaft verschiedener Pfinztaler/-innen, uns aus der jüngeren Vergangenheit sehr persönliche Einblicke in frühere Arbeitsweisen und Gegebenheiten des dörflichen Lebens zu geben. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich und legen in diesem Buch die "Ergebnisse" vor. Die Schilderungen und Berichte nehmen mit hinein in eine Zeit, die sich heute vor allem viele Jüngere bzw. Zugezogene nicht mehr vorstellen können. Sie sind deshalb geschichtlich wertvoll und zeigen auf, welch rasante Entwicklung Vieles genommen hat. Entstanden ist so ein Buch, das unter dem Hauptgedanken der dörflichen Ernährung sowohl heimatgeschichtliche wie auch kulinarische Leckerbissen und Schmankerl enthält.Wenn es stimmt, dass Liebe durch den Magen geht, dann muss man Deutschland insgesamt - und Pfinztal speziell - lieben! Nicht nur wegen der vielen hoch dekorierten Feinschmeckerrestaurants (in Pfinztal gehört die Villa Hammerschmiede dazu), sondern wegen der Vielfalt der regionalen Spezialitäten. Von der Badischen Zwiebelsuppe bis hin zu den Leberspätzle, von den "Sauren Blättle" bis zum Hefezopf: Unsere Heimat kann man sich auf der Zunge zergehen lassen. Im Sinne unserer Absicht, ein Pfinztaler Heimatbuch vorzulegen, haben wir deshalb nur hier bekannte und beliebte Rezepte aufgenommen. Wenn Sie unser Buch dazu bringt, die Speisen und Backwaren zu probieren und am besten in einer netten Runde zu kosten, dann wäre unsere "Mission" geglückt. Wir bedanken uns bei denen, die zu unserem Buch beigetragen haben recht herzlich und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, stetes Gelingen und guten Appetit.