Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Pferde waren und sind nicht nur ein kostbarer Besitz, sondern auch eine Leidenschaft. So liegt auch heute für viele Menschen das Glück dieser Erde weiterhin - oder wieder - auf dem Rücken der Pferde, vom sanften Kinder-Pony bis zum feurigen Araberhengst. Pferderennen sind nach wie vor gesellschaftliche Großereignisse, und die Sieger werden wie Stars gefeiert. Die Kunst des Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreitens brachte es sogar zu olympischen Ehren ...

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Pferde waren und sind nicht nur ein kostbarer Besitz, sondern auch eine Leidenschaft. So liegt auch heute für viele Menschen das Glück dieser Erde weiterhin - oder wieder - auf dem Rücken der Pferde, vom sanften Kinder-Pony bis zum feurigen Araberhengst. Pferderennen sind nach wie vor gesellschaftliche Großereignisse, und die Sieger werden wie Stars gefeiert. Die Kunst des Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreitens brachte es sogar zu olympischen Ehren ...
Autorenporträt
Schultes, LotharLothar Schultes: geboren 1955 in Mistelbach. Studium der Bildhauerei in der Meisterklasse Wander Bertoni an der Akademie für angewandte Kunst sowie der Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität in Wien. 1979-81 Studienassistent. 1983/84 an der Österreichischen Galerie Belvedere, anschließend Lehrer an der Höheren Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Seit 1985 am Oberösterreichischen Landesmuseum in Linz, derzeit Leiter der Abteilung Kunstgeschichte. 1989/90 und 2005/06 Lehrtätigkeit an der Universität Graz. 1995-2002 Lehrauftrag für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Kunstuniversität in Linz. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zur Kunst vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert. 2002 Leiter des landesweiten Projekts "Gotik Schätze Oberösterreich". Maßgebend an der Neukonzeption des Linzer Schlossmuseums beteiligt. Mitarbeiter an der "Geschichte der bildenden Kunst in Österreich", am Dictionary of Art, am Allgemeinen Künstlerlexi

kon und am Oberösterreich-Archiv. Künstler und Autor.