
Vladislav Vancura
Gebundenes Buch
Peterpetz und Peter Petermichel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Petiska, Eduard
wurde 1924 in Prag geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Prager Karls-Universität Literaturgeschichte und Germanistik. 1949 promovierte er, widmete sich aber alsbald freiberuflich der Literatur. Frühzeitig wandte er sich der Kinderliteratur zu und schuf auch Märchen- und Sagensammlungen. Seine Übersetzungen von Goethes Werken ins Tschechische sind ebenfalls von Bestand. Die eigenen Texte sind meist von lyrischer Natur und beschäftigten sich oft mit Generationsproblemen. Eduard Petiska starb 1987 in Marienbad.
Miler, Zdenek
wurde 1921 in Kladno, Tschechoslowakei geboren und ist weltbekannt durch seine Geschichten vom kleinen Maulwurf, die ihren Siegeszug rund um die Welt Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts antraten. Von Hause aus war er Filmautor und Regisseur. Für sein umfangreiches Lebenswerk wurde er 2006 vom tschechischen Präsidenten geehrt. 2010 erhielt er anlässlich des 15. Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum in Chemnitz den Ehrenschlingel. Zdenek Miler starb im November 2011.
wurde 1924 in Prag geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Prager Karls-Universität Literaturgeschichte und Germanistik. 1949 promovierte er, widmete sich aber alsbald freiberuflich der Literatur. Frühzeitig wandte er sich der Kinderliteratur zu und schuf auch Märchen- und Sagensammlungen. Seine Übersetzungen von Goethes Werken ins Tschechische sind ebenfalls von Bestand. Die eigenen Texte sind meist von lyrischer Natur und beschäftigten sich oft mit Generationsproblemen. Eduard Petiska starb 1987 in Marienbad.
Miler, Zdenek
wurde 1921 in Kladno, Tschechoslowakei geboren und ist weltbekannt durch seine Geschichten vom kleinen Maulwurf, die ihren Siegeszug rund um die Welt Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts antraten. Von Hause aus war er Filmautor und Regisseur. Für sein umfangreiches Lebenswerk wurde er 2006 vom tschechischen Präsidenten geehrt. 2010 erhielt er anlässlich des 15. Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum in Chemnitz den Ehrenschlingel. Zdenek Miler starb im November 2011.
Produktdetails
- Verlag: LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst.
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 170mm x 10mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783896034359
- ISBN-10: 3896034359
- Artikelnr.: 38068873
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Bärenführer Peter Petermichel und sein Bär Peterpetz ziehen umher und verbreiten Frohsinn mit ihren Albernheiten. Weil Peterpetz nicht manierlich ißt und sich nicht gerne wäscht, erzählt ihm Peter Petermichel eine Geschichte, in der der Bärenschreck und Kobold …
Mehr
Der Bärenführer Peter Petermichel und sein Bär Peterpetz ziehen umher und verbreiten Frohsinn mit ihren Albernheiten. Weil Peterpetz nicht manierlich ißt und sich nicht gerne wäscht, erzählt ihm Peter Petermichel eine Geschichte, in der der Bärenschreck und Kobold Huchhuchhuch vorkommt und plötzlich erscheint; immer, wenn jemand Angst vor ihm hat oder ihm Liebe entgegenbringt wächst er, ansonsten wird er kleiner.
Nun sind die Drei gute Freunde und erleben zahlreiche Abenteuer mit vielen Wendungen, Gefahren, Albernheiten und schließen weitere Freundschaften.....
Die Seiten dieses Buches erscheinen mir recht dünn und mich überrascht, dass es 104 Seiten hat. Die bezaubernde Geschichte wird sehr umfangreich erzählt, hält immer wieder Überraschungen bereit, ist mal mehr Märchen und ein anderes Mal eher Phantasie- oder Quatschgeschichte. Besonders gut gefällt mir auch die Sprache, die manchmal aus der „guten alten Zeit“ gerettet wurde und das Vorlese- und Hörvergnügen noch schöner macht. Viele witzige Ideen verbreiten gute Laune, genauso wie die drei fröhlichen Freunde oder die verwendeten „telling names“ oder Wortkreationen. Viele wunderschöne Bilder machen dieses Buch zu etwas ganz besonderem; ich habe das Gefühl, es könnte ein Buch aus meiner Kinderzeit sein.
Fazit: ein zauberhaftes, besonders liebevoll gestaltetes Buch, phantasievoll, märchenhaft und phantastisch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für