Peter Gaymann
Gebundenes Buch
Peter Gaymanns Katzen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In seinem unverwechselbaren Stil führt Peter Gaymann in seinen Cartoons die mehr oder weniger liebenswerten Eigenheiten von Schmusetigern, Kratzbürsten und Krallenmonstern vor. Rätselhaft, verschwiegen, unberechenbar - Katzen umgibt etwas Geheimnisvolles. Doch letztlich sind Katzen auch nur Menschen. Und was wäre die Katze ohne ihr zweibeiniges Personal?
Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen
Peter Gaymann wurde 1950 in Freiburg im Breisgau geboren und lebt und arbeitet in Köln. Die pointierte Verbindung von Wort und Bild ist seit über 30 Jahren sein Markenzeichen. Einige Jahre lebte der beliebte Zeichner und Cartoonist mit der spitzen Feder und dem trockenen Humor in Rom. Sein 'Huhniversum' machte ihn berühmt, doch er versteht sich auch auf Katzen, Wein, Mode und die Tücken von Paarbeziehungen, wie er alle zwei Wochen in 'Brigitte' beweist. Gaymanns Bildern wurden zahlreiche Ausstellungen gewidmet, seine Bücher haben Kultstatus.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: 16. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 274mm x 214mm x 12mm
- Gewicht: 532g
- ISBN-13: 9783809443261
- ISBN-10: 3809443263
- Artikelnr.: 59960105
Herstellerkennzeichnung
Bassermann, Edition
Neumarkter Strasse 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Sati(e)risch und doch mit Herz
Wer verrückt nach Katzen ist, wird früher oder später auf die Bücher von Peter Gaymann treffen und schnell feststellen, dass er perfekt in Bildern ausdrückt, wie sehr man diese Tiere liebt, obwohl sie ganz schön fiese Seiten haben …
Mehr
Sati(e)risch und doch mit Herz
Wer verrückt nach Katzen ist, wird früher oder später auf die Bücher von Peter Gaymann treffen und schnell feststellen, dass er perfekt in Bildern ausdrückt, wie sehr man diese Tiere liebt, obwohl sie ganz schön fiese Seiten haben können. Und verrückte Eigenarten haben. Und nerven können. Und uns bei unseren Partnern auf Rang zwei verweisen. Und uns ganz schön tyrannisieren. Ja, und so weiter, und so fort!
Aber immer kommt eben die große Liebe, die man selbst auch für sie in Sekundenschnelle entwickelt, rüber. Gaymann lacht quasi über sich selbst und das ist sehr sympathisch. Denn: sehr oft stehen die Katzen gar nicht für Katzen, sondern die Eigenheiten unserer Zeitgenossen.
Sehr tricky, sehr witzig, sehr gelungen! Ich mag’s unheimlich gern und deshalb bekommt das Buch auch fünf Sterne.
Nicht umsonst ist dies eine Neuauflage eines Buches, das bereits 2006 veröffentlicht wurde. Nun mit neuem Titelbild und zu einem unschlagbar günstigen Preis, sodass man es prima als Mitbringsel verschenken kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
