Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,37 €
  • Broschiertes Buch

Eine europäische Perspektive der Sozialen Marktwirtschaft setzt die Beschäftigung mit landestypischen Gesellschaftskonzeptionen und Institutionen voraus. In dem Sammelband werden aus der Vielzahl unterschiedlicher Entwicklungstendenzen der institutionalistischen Ökonomik drei Aspekte herausgegriffen, in denen sich der besondere Charakter des deutsch-französischen Kooperationsprojektes, d.h. die landestypischen Erkenntnisinteressen und Forschungsprojekte, widerspiegeln. Diese drei Entwicklungstendenzen institutionalistischer Ökonomik sind erstens die Bearbeitung von Trennlinien und…mehr

Produktbeschreibung
Eine europäische Perspektive der Sozialen Marktwirtschaft setzt die Beschäftigung mit landestypischen Gesellschaftskonzeptionen und Institutionen voraus. In dem Sammelband werden aus der Vielzahl unterschiedlicher Entwicklungstendenzen der institutionalistischen Ökonomik drei Aspekte herausgegriffen, in denen sich der besondere Charakter des deutsch-französischen Kooperationsprojektes, d.h. die landestypischen Erkenntnisinteressen und Forschungsprojekte, widerspiegeln. Diese drei Entwicklungstendenzen institutionalistischer Ökonomik sind erstens die Bearbeitung von Trennlinien und Berührungspunkten zur neoklassischen Ökonomik, zweitens die Akzentuierung diskursiver Ansätze und drittens die Untersuchung von Implikationen veränderter Rahmenbedingungen.
Autorenporträt
Werner Schönig ist Privatdozent am Forschungsinstitut für Sozialpolitik der Universität zu Köln.