Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Die zunehmende Unzufriedenheit mit den 'etablierten' Demokratien sowie die wachsende Komplexität der nationalen und internationalen politischen Steuerungsprozesse werfen viele Fragen hinsichtlich der weltweiten Perpektiven der Demokratie auf. Ausgehend von den Bewerbungskriterien zeitgenössischer Demokratien behandeln die Autoren Probleme ihrer Verbreitung, Konsolidierung und Qaulifizierung. Dabei berücksichtigen sie auch die Situation sozial schwacher Gruppen und bisher 'marginalisierter' Bevölkerungsteile in der Dritten Welt sowie grundsätzliche Fragen von Demokratie und…mehr

Produktbeschreibung
Die zunehmende Unzufriedenheit mit den 'etablierten' Demokratien sowie die wachsende Komplexität der nationalen und internationalen politischen Steuerungsprozesse werfen viele Fragen hinsichtlich der weltweiten Perpektiven der Demokratie auf. Ausgehend von den Bewerbungskriterien zeitgenössischer Demokratien behandeln die Autoren Probleme ihrer Verbreitung, Konsolidierung und Qaulifizierung. Dabei berücksichtigen sie auch die Situation sozial schwacher Gruppen und bisher 'marginalisierter' Bevölkerungsteile in der Dritten Welt sowie grundsätzliche Fragen von Demokratie und Geschlechterverhältnis. Autoren des Bandes sind neben den Herausgebern u. a. Leo Kißler, Theo Schiller, Ingrid Kurz-Scherf und Thomas von Winter.
Autorenporträt
Dr. Dirk Berg-Schlosser ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg.
Rezensionen
14.07.2000, Das Parlament, Transparenz und Toleranz "Ein Band, der jeden aktiven Staatsbürger interessieren sollte."