Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Spagat zwischen den Erwartungen der Mitarbeiter und den Vorgaben der Unternehmensleitung stellt die Personalbereiche vor große Herausforderungen.
Verständlich gegliedert bietet das Buch Studienanfängern einen idealen Einstieg in das Thema. Neben Kenntnissen über relevante Aufgabenfelder und Funktionsbereiche, erlangen sie die Fähigkeiten personalwirtschaftliche Probleme eigenständig zu erkennen und zu beurteilen.
Durch die zunehmende Globalisierung wird auch das internationale Personalmanagement immer wichtiger. Aus diesem Grund wird der Dimension der internationalen Personalfragen
…mehr

Produktbeschreibung
Der Spagat zwischen den Erwartungen der Mitarbeiter und den Vorgaben der Unternehmensleitung stellt die Personalbereiche vor große Herausforderungen.

Verständlich gegliedert bietet das Buch Studienanfängern einen idealen Einstieg in das Thema. Neben Kenntnissen über relevante Aufgabenfelder und Funktionsbereiche, erlangen sie die Fähigkeiten personalwirtschaftliche Probleme eigenständig zu erkennen und zu beurteilen.

Durch die zunehmende Globalisierung wird auch das internationale Personalmanagement immer wichtiger. Aus diesem Grund wird der Dimension der internationalen Personalfragen ein eigenes Kapitel gewidmet.

Prüfungsfragen und Aufgaben ermöglichen den Studierenden eine Selbstkontrolle. Mittels QR-Codes können die Leser Definitionen und Glossareinträge mit ihrem Smartphone aufrufen und als E-Lernkarten vor der Prüfung nutzen.

In anschaulicher Form und kompakter Weise werden Studierenden die zentralen Grundlagen und Instrumente eines aktuellen Personalmanagements näher gebracht.
Autorenporträt
Prof. Dr. Wilhelm Schmeisser, Professor an der FHTW Berlin für Finanzierung und Investition, Unternehmensführung, insbesondere Personalwirtschaft und an der Universität Duisburg tätig. Er ist Direktor des Kompetenzzentrums 'Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung', Berlin.

Prof. Dr. Stephan Kaiser, Jg. 1971, Studium an der Universität Regensburg und der University of Wales Swansea, Diplomkaufmann 1996 - Promotion zum Dr. rer. pol. 2001 an der der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, Habilitation am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und betriebliches Personalwesen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.