42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Zentrum für Fernstudien und universitäre Weiterbildung), Veranstaltung: Fernstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Besonderheiten der Personalführung bei einer Berufsfeuerwehr aus der Perspektive der Führungskräfte dar. Es werden die Besonderheiten und Probleme erörtert, sowie die Führung im Spannungsfeld zwischen Alltag und Einsatz thematisiert.

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Zentrum für Fernstudien und universitäre Weiterbildung), Veranstaltung: Fernstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Besonderheiten der Personalführung bei einer Berufsfeuerwehr aus der Perspektive der Führungskräfte dar. Es werden die Besonderheiten und Probleme erörtert, sowie die Führung im Spannungsfeld zwischen Alltag und Einsatz thematisiert.
Autorenporträt
Christian Dickenhorst wurde 1972 geboren und studierte Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nachdem er das erste Staatsexamen erfolgreich abgelegt hatte, durchlief er die Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst und begann im Anschluss daran seine berufliche Tätigkeit bei der Stadtverwaltung in München. Neben seinem Beruf absolvierte der Autor ein Fernstudium in Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern, das er 2006 mit Auszeichnung abschloss. Die Freude an akademischer Weiterbildung, der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung und das grundlegende Interesse an der Umwelt, brachten ihn 2008 schließlich zum Masterstudium Umweltwissenschaften (infernum) an der FernUniversität in Hagen. Auch dieses Studium wurde im Herbst 2012 mit der Bestnote abgeschlossen. Die Kombination von Recht und Umwelt interessiert und fasziniert den Autor besonders.