Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 7,43 €
  • Gebundenes Buch

Wettbewerbsfaktor Personal. Unternehmen und Verwaltungen haben längst erkannt: Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sie das Leistungspotenzial ihrer Mitarbeiter optimal ausschöpfen. Doch wie wird eine theoretisch, konzeptionell, inhaltlich und methodisch ausgereifte Personalentwicklung für Mitarbeiter aller Ebenen gestaltet und umgesetzt? Das Standardlehrbuch gibt präzise, umfassend und anwendungsorientiert Auskunft. Für die 5. Auflage wurden die grundlegende Gliederung und das bewährte didaktische Konzept beibehalten. Ausgebaut wurde der Bereich "Professionalisierung der…mehr

Produktbeschreibung
Wettbewerbsfaktor Personal. Unternehmen und Verwaltungen haben längst erkannt: Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen sie das Leistungspotenzial ihrer Mitarbeiter optimal ausschöpfen. Doch wie wird eine theoretisch, konzeptionell, inhaltlich und methodisch ausgereifte Personalentwicklung für Mitarbeiter aller Ebenen gestaltet und umgesetzt? Das Standardlehrbuch gibt präzise, umfassend und anwendungsorientiert Auskunft. Für die 5. Auflage wurden die grundlegende Gliederung und das bewährte didaktische Konzept beibehalten. Ausgebaut wurde der Bereich "Professionalisierung der Personalentwicklung".

Pressestimmen:

"Becker liefert mit seinem Standardwerk eine umfassende Darstellung der vielfältigen Aspekte der Personalentwicklung, die sowohl in wissenschaftlicher als auch in praktisch-empirischer Hinsicht überzeugt. Keine Frage, dass diesem Lehrbuch ein vorderer Platz auf den einschlägigen Literaturlisten gebührt." STUDIUM

"Das Buch bietet gut verständliche Auskünfte zu allen Fragen der Personalentwicklung - von den theoretischen Grundlagen bis hin zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen." Jahrbuch Personalentwicklung

"Es handelt sich um ein gutes und umfassendes Grundlagenbuch, für das man schon etwas Zeit investieren sollte. Man findet dann aber zu vielen Fragestellungen schnell einen komprimierten ersten Eindruck." Newsletter Personal

"Wer an diese Form wissenschaftlicher, systematischer Personalentwicklung glaubt, wird in Manfred Becker seine Bibel finden. In ihr sind die Begründungen enthalten, die Methoden, Formeln, Beispiele, Modelle." Stellenlinks.ch

"Standardwerk zum Thema, für Studierende ein adäquates Lehrbuch auch zu den wissenschaftlichen Grundlagen." Ekz-Informationsdienst

"Es handelt sich um ein übersichtliches, umfassendes und gut lesbares Lehrbuch, auf das man immer wieder auch zurückgreifen kann, um sich einen Überblick zu verschaffen oder Anregungen zu holen." OrganisationsEntwicklung
Autorenporträt
Prof. Dr. Manfred Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personalwirtschaft an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg.
Rezensionen
Becker liefert mit seinem Standardwerk eine umfassende Darstellung der vielfältigen Aspekte der Personalentwicklung, die sowohl in wissenschaftlicher als auch in praktisch-empirischer Hinsicht überzeugt. Keine Frage, dass diesem Lehrbuch ein vorderer Platz auf den einschlägigen Literaturlisten gebührt. -- STUDIUM

Das Buch bietet gut verständliche Auskünfte zu allen Fragen der Personalentwicklung - von den theoretischen Grundlagen bis hin zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen. -- Jahrbuch Personalentwicklung

Es handelt sich um ein gutes und umfassendes Grundlagenbuch, für das man schon etwas Zeit investieren sollte. Man findet dann aber zu vielen Fragestellungen schnell einen komprimierten ersten Eindruck. -- Newsletter Personal

Wer an diese Form wissenschaftlicher, systematischer Personalentwicklung glaubt, wird in Manfred Becker seine Bibel finden. In ihr sind die Begründungen enthalten, die Methoden, Formeln, Beispiele, Modelle. -- stellenlinks.ch

Standardwerk zum Thema, für Studierende ein adäquates Lehrbuch auch zu den wissenschaftlichen Grundlagen. -- ekz-Informationsdienst

Es handelt sich um ein übersichtliches, umfassendes und gut lesbares Lehrbuch, auf das man immer wieder auch zurückgreifen kann, um sich einen Überblick zu verschaffen oder Anregungen zu holen. -- OrganisationsEntwicklung