Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Die Entwicklung der Qualifikationsanforderungen auf den Arbeitsmärkten hat zu einer doppelten Erweiterung des betrieblich-beruflichen Lernens geführt: Das Qualifikationslernen wird unter dem Leitziel der Kompetenzentwicklung nicht nur zur Bildung bzw. genauer zur Persönlichkeitsbildung erweitert, das betriebliche Lernen ist zudem nicht mehr ausschließlich auf das einzelne Individuum (oder bestimmte Gruppen) gerichtet, sondern auch auf die Förderung der Anpassungs- und Überlebensfähigkeit der jeweiligen Organisation insgesamt. Erst bei den Versuchen, diese Ansprüche in der betrieblichen Praxis…mehr

Produktbeschreibung
Die Entwicklung der Qualifikationsanforderungen auf den Arbeitsmärkten hat zu einer doppelten Erweiterung des betrieblich-beruflichen Lernens geführt: Das Qualifikationslernen wird unter dem Leitziel der Kompetenzentwicklung nicht nur zur Bildung bzw. genauer zur Persönlichkeitsbildung erweitert, das betriebliche Lernen ist zudem nicht mehr ausschließlich auf das einzelne Individuum (oder bestimmte Gruppen) gerichtet, sondern auch auf die Förderung der Anpassungs- und Überlebensfähigkeit der jeweiligen Organisation insgesamt. Erst bei den Versuchen, diese Ansprüche in der betrieblichen Praxis einzulösen, wird jedoch deutlich, welcher radikale Kurswechsel für das betriebliche Lernen und die betriebliche Personalentwicklung mit dieser Neuorientierung verbunden ist.
In den Beiträgen des vorliegenden Bandes Personalentwicklung im lernenden Unternehmen werden Grundlagen und Leitkonzepte dieser Personalentwicklung im Wandel behandelt sowie zentrale interdependente Aspekte und Bezüge moderner Personalentwicklung thematisiert, u.a. Internationalisierung, Organisationslernen, Transformation mentaler Modelle, Wissensmanagement, Mitarbeiterführung, Kooperation, Qualitätsmanagement, Kundenorientierung, Lernen mit Neuen Medien, Projektkultur, Lernkulturen in der New Economy, Change Management und Beratung von (lernenden) Organisationen.
Autorenporträt
Dr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik und Leiter des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung an der Universität Kaiserslautern.