71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Publikation ist das Ergebnis einer ethnographischen Untersuchung, die mit Schülern der elften Klasse in einer der Bezirksschulen der Stadt Bogotá durchgeführt wurde, um einen vom Bildungsministerium des Bezirks ausgestellten Abschluss in Pädagogik für Fachleute ohne Abschluss zu erhalten. Resilienz wird als pädagogisches Instrument vorgeschlagen, um Menschen aus Bereichen oder Gruppen einzubeziehen, die historisch vom Bildungssystem ausgegrenzt wurden. Bei der Lektüre dieses Buches findet der Leser einen expositorischen wissenschaftlichen Diskurs vor, der einen Überblick über das…mehr

Produktbeschreibung
Diese Publikation ist das Ergebnis einer ethnographischen Untersuchung, die mit Schülern der elften Klasse in einer der Bezirksschulen der Stadt Bogotá durchgeführt wurde, um einen vom Bildungsministerium des Bezirks ausgestellten Abschluss in Pädagogik für Fachleute ohne Abschluss zu erhalten. Resilienz wird als pädagogisches Instrument vorgeschlagen, um Menschen aus Bereichen oder Gruppen einzubeziehen, die historisch vom Bildungssystem ausgegrenzt wurden. Bei der Lektüre dieses Buches findet der Leser einen expositorischen wissenschaftlichen Diskurs vor, der einen Überblick über das soziologische Urteilswissen sowie über die in der Schultradition verankerte und für diejenigen, die sie gut nutzen können, zugängliche Sprache bietet.
Autorenporträt
Neyda Campaz Camacho, Mitglied der afro-kolumbianischen Gemeinschaft. Sozialarbeiterin, Master-Abschluss in Sozialpolitik, PUJ, Studium der Sozialpädagogik im Rahmen des Martin Luther King Jr.-Programms. Ángela Carolina Argüello Escobar, B.A. in modernen Sprachen. Olga Patricia Marroquín Ossa, B.A. in modernen Sprachen. Yenni Marcela Herrera Tenjo, Wirtschaftsprüferin.