19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Grundlagen-Werk der Bildungs-und Chancen-Stiftung STUFEN zum ERFOLG liegt hiermit in 3., überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Dieser Band 1 der STUFEN-Schriftenreihe beruht auf der fundierten Erfahrung, dass Selbst-Erkenntnis und das Wissen um individuell unterschiedliche Persönlichkeits-Strukturen - und nicht zuletzt deren Akzeptanz - essenziell wichtige Erfolgs-Grundlagen sind:ERFOLG ist die innere ZUFRIEDENHEIT aufgrund von GRAD und ART gelungener ZIEL-Erreichung.Erfolg setzt operationale Ziele voraus, die vor allem realistisch, motivierend und messbar sein müssen. Dies sind…mehr

Produktbeschreibung
Das Grundlagen-Werk der Bildungs-und Chancen-Stiftung STUFEN zum ERFOLG liegt hiermit in 3., überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Dieser Band 1 der STUFEN-Schriftenreihe beruht auf der fundierten Erfahrung, dass Selbst-Erkenntnis und das Wissen um individuell unterschiedliche Persönlichkeits-Strukturen - und nicht zuletzt deren Akzeptanz - essenziell wichtige Erfolgs-Grundlagen sind:ERFOLG ist die innere ZUFRIEDENHEIT aufgrund von GRAD und ART gelungener ZIEL-Erreichung.Erfolg setzt operationale Ziele voraus, die vor allem realistisch, motivierend und messbar sein müssen. Dies sind sie dann, wenn sie zur jeweiligen Persönlichkeits-Struktur passen, d. h. wenn die individuellen Stärken optimal zur Ziel-Erreichung eingesetzt werden, und wenn zugleich auf den Ausbau von Nicht-Stärken verzichtet wird. Auch die Abgrenzung von weitgehend genetisch fundierten Nicht-Stärken von vermeidbaren Schwächen ist zentraler Aspekt unseres Erfolgs-Buches, der Schriftform eines seit Jahrzehnten bewährten und kontinuierlich verbesserten Erfolgs-Seminars.Dieses Trainings-Buch bietet für die individuell-optimale Erfolgs-Erreichung eine fundierte Voraussetzung: Der Leser definiert als Bearbeiter seine Stärken und seine Nicht-Stärken. Er erkennt im Rahmen eines durch bewährte Übungen geführten Eigen-Coachings, dass seine Schwächen vor allem in den Übertreibungen seiner Stärken begründet - und insoweit vermeidbar - sind.Der Leser erhält viele weitere Erkenntnisse und Anregungen für seine Lebens-Planung sowie individuell-optimale Umsetzung von Erfolg durch Ziel-Erreichung. Besonderer Wert wird gelegt auf die Grundlegung von Voraussetzungen für wertschätzende Kommunikation auf der Grundlage beidseitiger Akzeptanz von Andersartigkeit als wertvolle Bereicherung und als Anregung zur persönlichen Sinn-Findung.
Autorenporträt
Prof. Dr. Hardy Wagner, gelernter Industrie-Kaufmann, studierte nach externer Reifeprüfung Wirtschafts-Pädagogik (Dipl.-Hdl.) und Betriebswirtschaft (Dipl.-Kfm.) in Köln und Bonn; an der Universität Köln wurde er im Fach Sozialpolitik promoviert. Nach rd. 10 Jahren Führungs-Praxis in der Wirtschaft erfolgte die Berufung an die Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, wo er ca. 25 Jahre Controlling und Führung lehrte. Zugleich war und ist er als Trainer und Berater in Wirtschaft und Verwaltung tätig. Hardy Wagner ist Mitgründer von Weiterbildungs-Verbänden und -Unternehmen, u. a. von GABAL und DGSL sowie des Verlags ManagerSeminare. Der von ihm initiierte und betreute BLK-Modellversuch Praxisverbundenes Studium an der FH Wirtschaft führte zur Entwicklung des STUFEN-Konzepts. Wagner ist Initiator und Mit-Gründer der Stiftung STUFEN zum ERFOLG.