Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Heinrich Janssen erklärt die Praxis des Rosenkranzbetens, deutet die vier Meditationsreihen und gibt konkrete Impulse: für das persönliche und gemeinschaftliche Beten, für das Beten an den wichtigen Stationen des eigenen Lebens und in den großen Anliegen der Zeit. Dieser Band bietet auch eine spannende Entdeckungsreise: Der Rosenkranz führt zum Jesus-Gebet der Ostkirche und den Wurzeln christlichen Betens. Das Beten im Rhythmus des Atems und des Lebens gehört zum Wesen des Menschen, wie es auch andere Weltreligionen zeigen.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Heinrich Janssen erklärt die Praxis des Rosenkranzbetens, deutet die vier Meditationsreihen und gibt konkrete Impulse: für das persönliche und gemeinschaftliche Beten, für das Beten an den wichtigen Stationen des eigenen Lebens und in den großen Anliegen der Zeit. Dieser Band bietet auch eine spannende Entdeckungsreise: Der Rosenkranz führt zum Jesus-Gebet der Ostkirche und den Wurzeln christlichen Betens. Das Beten im Rhythmus des Atems und des Lebens gehört zum Wesen des Menschen, wie es auch andere Weltreligionen zeigen.
Autorenporträt
Heinrich Janssen, geb. 1932; Studium der Theologie in Münster, 1981 Generalvikar, seit 1986 Weihbischof der Diözese Münster.