26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Mensch wird durch Synchronisatoren, die aus der Umwelt kommen, und durch äußere Aspekte, die den Einzelnen unterscheiden, in seinem Tempo angetrieben. Variationen im menschlichen Verhalten finden sich in der Chronobiologie und Chronopsychologie. Der chronopsychologische Ansatz ermöglicht ein besseres Verständnis der Funktionsweise psychologischer Prozesse durch die Untersuchung der zeitlichen Zwänge des menschlichen Verhaltens. Das Interesse dieser Studie besteht darin festzustellen, ob der Mensch auf einer Rhythmizität aufgebaut ist. Die Beziehung der Chronopsychologie mit der…mehr

Produktbeschreibung
Der Mensch wird durch Synchronisatoren, die aus der Umwelt kommen, und durch äußere Aspekte, die den Einzelnen unterscheiden, in seinem Tempo angetrieben. Variationen im menschlichen Verhalten finden sich in der Chronobiologie und Chronopsychologie. Der chronopsychologische Ansatz ermöglicht ein besseres Verständnis der Funktionsweise psychologischer Prozesse durch die Untersuchung der zeitlichen Zwänge des menschlichen Verhaltens. Das Interesse dieser Studie besteht darin festzustellen, ob der Mensch auf einer Rhythmizität aufgebaut ist. Die Beziehung der Chronopsychologie mit der Fremdsprachenlernpsychologie, der kognitiven Psychologie, der Arbeitspsychologie und der Gesundheitspsychologie. Diese Prozesse nehmen gemeinsam an der kognitiven Konstruktion teil, je nach dem Grad der Anpassung an die Arbeit und den Einflüssen der menschlichen und materiellen Umwelt.
Autorenporträt
Ahalm AL-SAADI, 1975, doctorado. Lengua Francesa, Universidad François Rabelais - Tours, Francia. Actualmente, asistente. Profesor de la Universidad de Mustansiriyah - Bagdad, interesado en estudios lingüísticos aplicados en: aprendizaje de la lengua francesa, psicolingüística, psicología educativa, psicología cognitiva.