35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Während der Schwangerschaft und der Stillzeit besteht ein erhebliches Risiko, an einer Depression zu erkranken. In mehreren Fällen wird eine pharmakologische Behandlung von Depressionen bei Schwangeren empfohlen, und die Medikamente der Wahl sind Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) wie Fluoxetin. In Anbetracht der Tatsache, dass Serotonin verschiedene Prozesse während der Entwicklung des Organismus moduliert, werden die möglichen Auswirkungen einer perinatalen Exposition gegenüber SSRIs auf die Neuroentwicklung untersucht. Bei Ratten verringerte die Exposition gegenüber Fluoxetin während der…mehr

Produktbeschreibung
Während der Schwangerschaft und der Stillzeit besteht ein erhebliches Risiko, an einer Depression zu erkranken. In mehreren Fällen wird eine pharmakologische Behandlung von Depressionen bei Schwangeren empfohlen, und die Medikamente der Wahl sind Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) wie Fluoxetin. In Anbetracht der Tatsache, dass Serotonin verschiedene Prozesse während der Entwicklung des Organismus moduliert, werden die möglichen Auswirkungen einer perinatalen Exposition gegenüber SSRIs auf die Neuroentwicklung untersucht. Bei Ratten verringerte die Exposition gegenüber Fluoxetin während der Perinatalperiode (Schwangerschaft und Laktation) die Entscheidungsfähigkeit, löste aber keine Anhedonie bei männlichen und weiblichen Jugendlichen aus. Als Reaktion auf einen Stressor gab es keinen Unterschied in der Corticosteron-Sekretion, aber heranwachsende Männchen hatten eine verringerte Aktivierung der basolateralen Amygdala, und im Erwachsenenalter trat diese Verringerung in der medialen Amygdala auf. Diese Studie deutet darauf hin, dass eine perinatale Fluoxetin-Exposition neurofunktionelle Veränderungen hervorruft, die von Geschlecht und Alter abhängig sein können, was die Bedeutung des perinatalen Umfelds als Determinante neurofunktioneller Veränderungen hervorhebt, die bis ins Erwachsenenalter andauern.
Autorenporträt
José Francis de Oliveira, Farmacista e Master in Scienze Fisiologiche presso l'Università Statale di Londrina - Brasile, sviluppa studi in neuroscienze con l'obiettivo generale di comprendere la risposta neurale allo stress e la sua regolazione, importante nella fisiopatologia delle malattie neuropsichiatriche e dei disturbi metabolici.