Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,60 €
  • Broschiertes Buch

Performante Webanwendungen sind keine Selbstverständlichkeit. Meist sind Projekte durch die Eigenschaften soll schnell entwickelt werden und das Projekt muss günstig sein geprägt, worunter die Qualität und oft damit auch die Performance leidet. Eine schlechte Performance der Anwendung führt jedoch schnell zur Unzufriedenheit und fehlender Akzeptanz der Nutzer bei steigenden Nutzerzahlen kann die schlechte Performance sogar einen Totalausfall des Systems verursachen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Performance von neuen und bestehenden Anwendungen im Entwicklungszyklus als auch im…mehr

Produktbeschreibung
Performante Webanwendungen sind keine Selbstverständlichkeit. Meist sind Projekte durch die Eigenschaften soll schnell entwickelt werden und das Projekt muss günstig sein geprägt, worunter die Qualität und oft damit auch die Performance leidet. Eine schlechte Performance der Anwendung führt jedoch schnell zur Unzufriedenheit und fehlender Akzeptanz der Nutzer bei steigenden Nutzerzahlen kann die schlechte Performance sogar einen Totalausfall des Systems verursachen.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Performance von neuen und bestehenden Anwendungen im Entwicklungszyklus als auch im Live-Betrieb testen, Bottlenecks rechtzeitig identifizieren, beheben und damit Ausfällen und Geschwindigkeitseinbußen langfristig entgegenwirken können.
Die Optimierungsempfehlungen erstrecken sich dabei über alle beteiligten Komponenten einer Webanwendung: Von der Server-Hardware, der Netzwerk-Infrastruktur, der Softwarearchitektur, der Implementierung der Anwendung auf der Server- und Clientseite bis hin zur Nutzerführung. Hinzu kommt die Auswahl und Konfiguration von Webserver-, Datenbank- und Caching-Software als auch die Optimierung der Datenübertragung und Darstellung im Browser. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Reduzierung der vom Nutzer tatsächlich wahrgenommenen Ladezeit.
Durch Abstimmung aller Komponenten auf den spezifischen Anwendungsfall, können optimierte Webanwendungen nicht nur schneller geladen und dargestellt werden, sondern auch mehr Last beim niedrigerem Ressourcenverbrauch bewältigen und oft sogar die Betriebskosten reduzieren.