44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Steigender Wettbewerb im Zuge der Globalisierung und die immer härtere Ausprägung des Käufermarktes verlangen von Unternehmen neue Aspekte in der Strategie und deren Verfolgung zu berücksichtigen. Dieses Buch untersucht die Relevanz von Key Performance Indikatoren für Performance Measurement in IT Supply Chains als Möglichkeit der integrierten Steuerung im Unternehmen. Es wird deshalb auch das Zusammen- und Gegenspiel der Indikatoren untersucht. Dazu wird nach Diskussion der vorherrschenden Literatur ein fiktives Beispiel zur Veranschaulichung bearbeitet. Die Untersuchung zeigt die…mehr

Produktbeschreibung
Steigender Wettbewerb im Zuge der Globalisierung und die immer härtere Ausprägung des Käufermarktes verlangen von Unternehmen neue Aspekte in der Strategie und deren Verfolgung zu berücksichtigen.
Dieses Buch untersucht die Relevanz von Key Performance Indikatoren für Performance Measurement in IT Supply Chains als Möglichkeit der integrierten Steuerung im Unternehmen. Es wird deshalb auch das Zusammen- und Gegenspiel der Indikatoren untersucht. Dazu wird nach Diskussion der vorherrschenden Literatur ein fiktives Beispiel zur Veranschaulichung bearbeitet.
Die Untersuchung zeigt die Notwendigkeit der ausgeprägten Planung für ein Performance Measurement in IT Supply Chains sowie den Erfolgsfaktor für die Wahl der richtigen Indikatoren. Durch kausale Zusammenhänge der Themenbereiche werden Relationen zwischen den Indikatoren hergestellt. Durch das Verhältnis verschiedener Indikatoren untereinander zeigen einige davon bestimmte Trends frühzeitig an und können zur Prävention herangezogen werden.
Autorenporträt
Christian Braunsteiner wurde 1980 in Wien geboren und kann im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie auf langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Themengebieten zurückgreifen. Er absolvierte ein Bachelor Studium an der IMC University of Applied Sciences in Krems mit den Themenschwerpunkten Betriebswirtschaft und E-Business sowie ein Masterstudium an der Donau-Universität Krems, welches IT Management und Supply Chain Management im Fokus hatte.