18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ursprünglichen Bestrebungen die Performance eines Unternehmens zu messen und zu steuern werden aus heutiger Sicht als traditionelle Ansätze der Performancemessung und -steuerung bezeichnet. Ende der 80er Jahre kam verstärkt Kritik an diesen traditionellen Ansätzen der Performancemessung und -steuerung auf, die bis heute anhält. Insbesondere wird der Vergangenheitsbezug der auf den Rechnungs- und Finanzwesen basierenden Daten…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ursprünglichen Bestrebungen die Performance eines Unternehmens zu messen und zu steuern werden aus heutiger Sicht als traditionelle Ansätze der Performancemessung und -steuerung bezeichnet. Ende der 80er Jahre kam verstärkt Kritik an diesen traditionellen Ansätzen der Performancemessung und -steuerung auf, die bis heute anhält. Insbesondere wird der Vergangenheitsbezug der auf den Rechnungs- und Finanzwesen basierenden Daten kritisiert.Zusammenfassend kann man feststellen, dass die traditionellen Ansätze nicht zu einer gesamtheitlichen Steuerung des Unternehmens geeignet sind, was zur Entwicklung des Performance Measurements geführt hat.Aus dem Inhalt:-Vom Performance Measurement zum Performance Management.-Der Performance Management Regelkreis.-Performance-Planung- Performance-Realisation & - Verbesserung