48,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Das 2. Kapitel, das stark an der wissenschaftlichen Literatur orientiert ist, gibt eine Einführung in die grundlegenden Methoden der Performancemessung, die sich in die Bereiche Benchmark-Definition, Rendite-, Risiko- und Performancemaße gliedern lassen. Im 3. Kapitel schließt sich eine rein deskriptive Darstellung von vier konkreten Fondsranglisten für Publikumsfonds an, die auf…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Das 2. Kapitel, das stark an der wissenschaftlichen Literatur orientiert ist, gibt eine Einführung in die grundlegenden Methoden der Performancemessung, die sich in die Bereiche Benchmark-Definition, Rendite-, Risiko- und Performancemaße gliedern lassen.
Im 3. Kapitel schließt sich eine rein deskriptive Darstellung von vier konkreten Fondsranglisten für Publikumsfonds an, die auf den zuvor dargestellten theoretischen Konzepten basieren.
Der Ausblick am Ende der Arbeit nennt offene Fragen und stellt damit die Verbindung zur Diplomarbeit her.
Das Ziel der Arbeit besteht darin, ausgehend von einer systematischen Beschäftigung mit den Prinzipien der Performancemessung die Umsetzung dieser Ideen in aktuellen Fonds-Rankings zu untersuchen. Erst dadurch wird es möglich, verschiedene Fonds-Ranglisten kritisch zu beurteilen und ihre praktische Eignung für die Vorbereitung und Kontrolle von Anlageentscheidungen einzuschätzen. Dieser letztgenannte Schritt wird Gegenstand der sich anschließenden Diplomarbeit sein.