Claudia Tan
Broschiertes Buch
Perfect Redemption / Fighter’s Dream Bd.2
Roman. Die besten deutschen Wattpad-Bücher Prickelnde Enemies to Lovers-Romance über Liebe, Leidenschaft und Vergebung
Übersetzung: Reki, Mila
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er läuft vor seiner Vergangenheit davon, sie kämpft für ihre Zukunft. Eine heiße Enemies to Lovers-Romance über Leidenschaft und VergebungJax Deneris war ein gnadenloser Kämpfer und im Untergrund gefürchtet und verehrt - bis zu dem Ereignis, das ihn komplett aus der Bahn warf. Getrieben von Selbsthass und Reue will er nur noch vergessen und zieht dafür nach Los Angeles. Aber nach einem Skandal muss er eine Wohnung mit Blaire teilen, einer selbstbewussten jungen Frau mit Geheimnissen. Sie können sich nicht ausstehen und geraten immer wieder aneinander, und beide haben mit ihren Dämone...
Er läuft vor seiner Vergangenheit davon, sie kämpft für ihre Zukunft. Eine heiße Enemies to Lovers-Romance über Leidenschaft und Vergebung
Jax Deneris war ein gnadenloser Kämpfer und im Untergrund gefürchtet und verehrt - bis zu dem Ereignis, das ihn komplett aus der Bahn warf. Getrieben von Selbsthass und Reue will er nur noch vergessen und zieht dafür nach Los Angeles. Aber nach einem Skandal muss er eine Wohnung mit Blaire teilen, einer selbstbewussten jungen Frau mit Geheimnissen. Sie können sich nicht ausstehen und geraten immer wieder aneinander, und beide haben mit ihren Dämonen zu kämpfen. Doch es fliegen auch die Funken, und gegen seinen Willen ist Jax fasziniert von ihr. Aber Blaire hat nicht vor, sich von Jax Deneris verbrennen zu lassen - denn sie hat eine Mission, die alles, was zwischen ihnen entsteht, zerstören könnte.
Jax Deneris war ein gnadenloser Kämpfer und im Untergrund gefürchtet und verehrt - bis zu dem Ereignis, das ihn komplett aus der Bahn warf. Getrieben von Selbsthass und Reue will er nur noch vergessen und zieht dafür nach Los Angeles. Aber nach einem Skandal muss er eine Wohnung mit Blaire teilen, einer selbstbewussten jungen Frau mit Geheimnissen. Sie können sich nicht ausstehen und geraten immer wieder aneinander, und beide haben mit ihren Dämonen zu kämpfen. Doch es fliegen auch die Funken, und gegen seinen Willen ist Jax fasziniert von ihr. Aber Blaire hat nicht vor, sich von Jax Deneris verbrennen zu lassen - denn sie hat eine Mission, die alles, was zwischen ihnen entsteht, zerstören könnte.
Claudia Tan ist eine New Adult-Romance-Autorin und hat in Lancaster Englische Literatur und Geschichte studiert. Ihre sehr beliebte 'Perfect'-Serie auf Wattpad hat insgesamt über 160 Millionen Reads und gewann mehrere Watty Awards.
Produktdetails
- Fighter's Dream Nr.2
- Verlag: Piper / Wattpad@Piper
- Originaltitel: Perfect Redemption
- Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 24. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 136mm x 39mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783492508148
- ISBN-10: 3492508146
- Artikelnr.: 70295550
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
„Perfect Redemtion“ ist eine heiße Enemies to Lovers-Romance über Leidenschaft und Vergebung. Diesmal bekommt Jax seine eigene Story mit Blaire.
Über einen Prolog geht es direkt in die gegenwärtige Story zu Jax, der nach Los Angeles geflüchtet ist. Dort …
Mehr
„Perfect Redemtion“ ist eine heiße Enemies to Lovers-Romance über Leidenschaft und Vergebung. Diesmal bekommt Jax seine eigene Story mit Blaire.
Über einen Prolog geht es direkt in die gegenwärtige Story zu Jax, der nach Los Angeles geflüchtet ist. Dort lebt auch sein Vater, jedoch hält er sich lieber fern von ihm. Jedoch bringt sich Jax einmal mehr in Schwierigkeiten und sein Vater holt ihn dort heraus, bevor er schlimmeres anstellt. Er setzt ihm die Pistole auf die Brust und stellt im Blaire an die Seite. Diese hat zwar ihre eigenen Sorgen, dennoch soll sie auf Jax aufpassen und ihn von den schlechten Dingen ablenken. Nach den ersten Fehlpässen schließen die beiden einen Pakt aufeinander aufzupassen. Was beide da noch nicht wissen, das sie einander gut tun, auch wenn das Chaos um sie herum ausbricht. Es endet in einem Epilog.
Die Handlung selbst spielt sich über mehrere Wochen ab. Die Kampfsport MMA (Mixed Martial Arts) tritt hier zwar in den Hintergrund, aber sie ist nicht weg und findet auch ihren Weg zurück. Die Charaktere haben diesmal ihre Kämpfe auf einen anderen Weg auszutragen und zu besiegen. Die Anziehungskraft zwischen den Protagonisten ist zu spüren, dennoch nicht sie eher eine Lauerstellung ein, da sie vielmehr mit sich selbst auszutragen haben. Es wird wieder dramatisch und schonungslos. Es ist nicht die typische Locestory, aber sie entwickelt zu etwas viel tieferen.
Den Schreibstil habe ich wieder als ist sehr angenehm empfunden. Auch die Gefühlslage sowie die Zerrissenheit der Protagonisten war immer zum greifen nah, auch wenn mich diese beiden Protagonisten weniger berührt haben. Es gibt aufregende und auch humorvolle Momente. Die einzelnen Kapitel haben unterschiedliche Leselängen. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive aus den beiden Sichtweisen von Jax und Blaire im sichtbaren Wechsel wiedergegeben.
Das Buchcover wechselt diesmal zum rötlichen Hintergrund und passt sich dennoch zu seinem Vorgänger an.
Mein Fazit: Auf die Fortsetzung und die eigene Story von Jax habe ich mich sehr gefreut. Dennoch kann diese Geschichte nicht mit dem Vorgänger mithalten oder hat mich nicht so sehr berührt. Dennoch waren es gute Lesestunden und vergebe 3,5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab den ersten Band hauptsächlich aufgrund der Publicity für die entsprechende Netflix-Verfilmung gelesen und weil ich neugierig war, ob an dem Hype was dran ist. Und tatsächlich hat mir „Perfect Addiction“ auch gut gefallen, weil ich Thema und Protagonistin so …
Mehr
Ich hab den ersten Band hauptsächlich aufgrund der Publicity für die entsprechende Netflix-Verfilmung gelesen und weil ich neugierig war, ob an dem Hype was dran ist. Und tatsächlich hat mir „Perfect Addiction“ auch gut gefallen, weil ich Thema und Protagonistin so mitreißend fand. Und genau das hat mir hier irgendwie gefehlt.
Zum Inhalt: Nach dem Vorfall mit seiner Ex-Freundin Sienna flüchtet Jax von Boston nach L.A. und frönt dort weiter seinem exzessiven Lebensstil. Bis er es einmal zu weit treibt und von seinem berühmten Vater zu einem Alkoholentzug verdonnert wird. Ausgerechnet unter der Aufsicht der schönen Blair, die genug eigene Probleme hat. Zwischen den beiden fliegen nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken.
Jax war mir schon im ersten band ehrlich gesagt en Dorn im Auge und wenn ich dachte er könnte nicht mehr unsympathischer werden, so schafft er das in diesem band locker. Besonders mit seinem selbstzerstörerischen Verhalten am Anfang des Buches konnte ich ja gar nichts anfangen. Zum Glück legt sich das innerhalb des Handlungsverlaufes. Aber ganz ehrlich, ich mag den Typen trotzdem nicht.
Auch mit Blair stand ich anfangs auf Kriegsfuß. Ich verstehe ihre Situation, aber sie verhält sich völlig irrational in ihrem Versuch alles geraderücken zu wollen. Ich finds gut, dass sie eine echte charakterliche Entwicklung durchmacht und gegen Ende fand ich sie dann insgesamt ok. Mein Lieblingscharakter war trotzdem Jax Vater, obwohl der eher nur in Gastauftritten vorkommt.
Ansonsten besteht das Buch für mich zu einem großen Teil aus der sexuellen Anspannung zwischen den beiden Protas und dem entsprechenden Spice. Finde ich aber nichts besonderes. Irgendwie hat mir hier die mitreißende Wirkung des ersten Bandes gefehlt, denn dass die Autorin das kann, hat sie ja bewiesen. Spice und Romance können packend sein, hier wars für meinen Geschmack aber eher zäh und langwierig.
Kann man lesen, man verpasst aber nichts, wenn man‘s nicht tut. Für mich schwächer als Band 1 und einen weiteren band, sodann es denn einen geben würde, würde ich nicht lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mich Band 1 der Fighters Dream Reihe so begeistern konnte, wollte ich unbedingt Band 2 lesen. Ich empfehle vorher Band 1 für das bessere Verständnis zu lesen.
Das Cover ist passend zu Band 1 gestaltet und optisch ein Hingucker. Leider konnte mich dafür der Inhalt nicht …
Mehr
Nachdem mich Band 1 der Fighters Dream Reihe so begeistern konnte, wollte ich unbedingt Band 2 lesen. Ich empfehle vorher Band 1 für das bessere Verständnis zu lesen.
Das Cover ist passend zu Band 1 gestaltet und optisch ein Hingucker. Leider konnte mich dafür der Inhalt nicht begeistern.
In diesem Buch geht es um Jax und Briana. Jax flüchtet nach einem Ereignis nach Los Angeles aber muss dort nach einem Skandal mit Blaire zusammenwohnen. Blaire hat so ihre Geheimnisse und beide können sich gar nicht leiden, dass die Fetzen nur so fliegen. Doch nicht nur die Fetzen fliegen, sondern auch die Funken. Es lässt sich schon erahnen, in welche Richtung sich das Buch entwickelt.
Jax konnte ich schon im Band 1 nicht leiden und leider hat sich das mit diesem Buch nicht verbessert. Dadurch war es für mich schwer eine Bindung zu ihm aufzubauen und seine Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen. Leider ging es mir mit Blaire genauso. Zwar konnte ich sie besser nachvollziehen aber so richtig warm bin ich nicht mit ihr geworden.
Dennoch hatte die Autorin wieder einen leichten Schreibstil, sodass ich in schnellster Zeit das Buch durchgelesen hatte.
Fazit: konnte mich leider nicht ganz überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jax Deneris kennen wir bereits aus dem ersten Band, dort ist er nicht so gut weggekommen. Umso gespannter war ich natürlich wie es bei ihm weitergeht und ob die Autorin es schafft, dass er uns Lesern noch sympathisch wird. Nach dem Vorfall mit Sienna ist er nach L.A. abgehauen und dort ist er …
Mehr
Jax Deneris kennen wir bereits aus dem ersten Band, dort ist er nicht so gut weggekommen. Umso gespannter war ich natürlich wie es bei ihm weitergeht und ob die Autorin es schafft, dass er uns Lesern noch sympathisch wird. Nach dem Vorfall mit Sienna ist er nach L.A. abgehauen und dort ist er sehr selbstzerstörerisch drauf. Er trinkt sehr viel und nimmt sich eine Frau nach der nächsten. Die Konsequenzen sind ihm egal. Sowas habe ich auch von ihm erwartet. Sein Vater Baxton, ein bekannter Schauspieler, kann sich das nicht länger mitansehen und nach einem größeren Vorfall setzt er ihm ein Ultimatum. Entweder er lässt Blaire ihn überwachen und ihm helfen von dieser Sucht wegzukommen oder er kommt in eine Entzugsklinik.
Blaire hatte es bisher nicht wirklich einfach in ihrem Leben. Sie war mit ihrem jüngeren Bruder Eden früh auf sich allein gestellt und ist auch schnell auf die schiefe Bahn geraten. Nach einer Strafe hat sich Baxton, ein Freund ihres Vaters, ihrer angenommen und ihr geholfen wieder auf die Beine zu kommen. Daher hilft sie ihm natürlich mit Jax. Eden ist bei Adoptiveltern untergekommen, die Blaire aber für einen schlechten Einfluss halten. Das ist ihr größter Ansporn, denn sie will ihren Bruder zurück. Einen Job zu finden, wenn man vorbestraft ist, ist allerdings nicht so einfach.
Blaire und Jax zusammen haben erstaunlich gut harmoniert. Ich fand Jax‘ erste Reaktionen und Gedanken zu ihr recht authentisch und passend zu seinem Charakter. Ebenfalls passend, dass er natürlich versucht hat die Regeln zu umgehen. Blaire ist aber glücklicherweise nicht naiv oder dumm und hat ihn schnell durchschaut. Jax muss sich also unterordnen und fährt eine neue Strategie auf. Dabei verbringen die zwei mehr Zeit zusammen und wir erfahren mehr über die Vergangenheit der beiden. Natürlich kommen die sich dadurch deutlich näher. Jax fand Blaire von Anfang an heiß, aber nach und nach erfährt er neue Gefühle für sie. Nebenbei versucht Blaire wieder an Geld zu kommen. Ihr Zwiespalt deswegen fand ich glaubwürdig, aber was tut man nicht alles für seinen Bruder? Die Charakterentwicklung der beiden war schön gemacht und stetig. Dennoch fand ich, dass Jax etwas zu leicht von seiner selbstzerstörerischen Art wegkam.
Fazit:
Die Story war fesselnd gestaltet und konnte mich gut unterhalten. Ebenso haben mir die Charaktere und ihre Entwicklungen gefallen. Besonders das Ende habe ich so nicht erwartet und fand ich wirklich gelungen. Hätte nicht gedacht, dass ich Jax nochmal sympathisch finden kann, aber es ist so.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Perfect Redemption“ von Claudia Tan ist der zweite Band ihrer Fighter’s Dream Reihe.
Jax Deneris war ein gefeierter und quasi unbesiegbarer MMA-Kämpfer in Bostoner Untergrund. Doch einige tiefgreifende Ereignisse dort veranlassten ihn dazu, die Stadt zu verlassen und nach …
Mehr
„Perfect Redemption“ von Claudia Tan ist der zweite Band ihrer Fighter’s Dream Reihe.
Jax Deneris war ein gefeierter und quasi unbesiegbarer MMA-Kämpfer in Bostoner Untergrund. Doch einige tiefgreifende Ereignisse dort veranlassten ihn dazu, die Stadt zu verlassen und nach Los Angeles zu fliehen. Dort lebt sein entfremdeter Vater als relativ bekannter Schauspieler, auf dessen Ruf der exzessive Selbstzerstörungstrip von Jax zurückfällt. Nach seinem letzten heftigen Skandal zieht sein Vater die Reißleine und quartiert Jax in einer Wohnung mit Blaire ein, die er ebenfalls unterstützt. Blaire hat ihre eigenen Dämonen und dunklen Geheimnisse, mit denen sie tagtäglich kämpft. Den Stress mit Jax kann sie eigentlich überhaupt nicht gebrauchen und doch verbindet beide eine Anziehung, die sie erst nicht wahrhaben wollen.
Ich fand den ersten Band unglaublich gut und vor allem ist mir dort schon aufgefallen, dass Claudia Tan den Charakter von Jax nicht einfach nur finster und böse darstellt, sondern ihm auch andere Facetten verleiht, die man fast mögen könnte. Zugegebenermaßen fällt dies zu Beginn des zweiten Teils etwas schwer, denn der exzessive Selbstzerstörungstrip von Jax verhindert jegliche Sympathien.
Daher ist es für mich auch schwierig, ihm seine plötzliche Wandlung so einfach abzunehmen. Er bereut seine Taten und Entscheidungen der Vergangenheit, aber so richtig springt bei mir der Funke nicht über, warum er sich ausgerechnet für Blaire hundert Prozent ändert.
Blaire hat früher ebenfalls falsche Entscheidungen getroffen, aber ihr Auffangnetz war nicht so groß, wie das von Jax. Ich kann ihre inneren Kämpfe nachvollziehen, denn ihr werden permanent Steine in den Weg gelegt und sie kämpft gegen Windmühlen.
Wie gesagt, die Chemie zwischen Blaire und Jax konnte mich nicht so ganz überzeugen. Der erste Teil hat mir eindeutig besser gefallen, aber trotzdem finde ich diese Fortsetzung durchaus gelungen. Zumindest lernen wir eine andere Seite von Jax kennen, der eben nicht nur der Klischee-Bösewicht ist.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
