Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 0,95 €
  • Broschiertes Buch

Zwölf scharfe Schüsse aus der weiblichen Gürtellinie und mitten hinein in das Leben zwischen Männern und Frauen, Argentinien und Deutschland, Tango und Fitness und die Lust am schönen Schein.
Sie ist achtzehn und wollte schon immer sein wie Pepita la Pistolera, eine argentinische Lara Croft. Warum? Na, weil das Leben so langweilig ist, heutzutage, wenn der eigene Lebenslauf nichts Besonderes aufzuweisen hat, keine Tragik, kein Schicksal. Freundin Louise ist schwarz und hat den Blues, Sabine ist jüdisch und hat diesen Witz. Und was hat Felicitas? Wenigstens hat sie mit ihren Eltern mal…mehr

Produktbeschreibung
Zwölf scharfe Schüsse aus der weiblichen Gürtellinie und mitten hinein in das Leben zwischen Männern und Frauen, Argentinien und Deutschland, Tango und Fitness und die Lust am schönen Schein.

Sie ist achtzehn und wollte schon immer sein wie Pepita la Pistolera, eine argentinische Lara Croft. Warum? Na, weil das Leben so langweilig ist, heutzutage, wenn der eigene Lebenslauf nichts Besonderes aufzuweisen hat, keine Tragik, kein Schicksal. Freundin Louise ist schwarz und hat den Blues, Sabine ist jüdisch und hat diesen Witz. Und was hat Felicitas? Wenigstens hat sie mit ihren Eltern mal eine Weile in Argentinien gelebt, und dort begegnete sie Pepita, der Comicfigur.

Nun, so viele Jahre später und längst wieder in Deutschland, kann sie endlich beweisen, dass sie so ist wie ihr Vorbild: mutig und stark und außergewöhnlich, jedenfalls, wenn es drauf ankommt. Denn als sie eines Abends, unterwegs mit Freund Justus, in ihrem eigenen Auto zwei wildfremde Männer entdeckt, begibt sie sich auf Verfolgungsjagd - ohne Polizei und auch ohne Justus. Pech für die Männer, dass Felicitas zwar nicht schießen, aber durchaus abdrücken kann - jedenfalls, wenn es drauf ankommt.

Ob erst achtzehn oder bereits achtundsechzig - zwölf gefährlich gefährdete Frauen erleben ihren Alltag wie einen absurden Traum. Mit kühlem Witz und scharfer Beoachtung verdichtet Andrea Parr die unterschwelligen Ängste unserer modernen Welt zu skurrilen Gaunergeschichten über Partner und Passanten im weiblichen Dasein.
Autorenporträt
Andrea Parr, Jahrgang 1960, ist promovierte Theaterwissenschaftlerin, freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Die Autorin hat bereits mehrere Sachbücher, Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht. Sie hat zwei Kinder und lebt in Madrid.