Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Freude am knappen Formulieren von Erinnerungen, Gedanken, Gefühlen, Beobachtungen, auf Reisen beschreiben statt fotografieren. Auf der Konstante des Leidens erscheinen die Glücksmomente, man muss sie wollen und herstellen, den Augenblick erfassen und gestalten. Streben nach Schönheit, Wahrheit, Güte, Gerechtigkeit und Glück. Im hohen Alter der Wunsch zu hinterlassen, was anregt und erfreut.

Produktbeschreibung
Freude am knappen Formulieren von Erinnerungen, Gedanken, Gefühlen, Beobachtungen, auf Reisen beschreiben statt fotografieren. Auf der Konstante des Leidens erscheinen die Glücksmomente, man muss sie wollen und herstellen, den Augenblick erfassen und gestalten. Streben nach Schönheit, Wahrheit, Güte, Gerechtigkeit und Glück. Im hohen Alter der Wunsch zu hinterlassen, was anregt und erfreut.
Autorenporträt
Walter Dellers, geboren am 28.2.28 und aufgewachsen zu Fürth in Franken, im September/Oktober 1939 Flucht nach Basel, unwillkommen, arm, aber sicher. Studium Philologie, Philosophie, Doktorarbeit über Clemens Brentano. Lektor für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Cambridge/England, Caius und Pembroke College. Lehrer am Wirtschaftsgymnasium Basel, Dozent am European American Study Center und an der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule. Als Rentner Stellvertretungen an der Sehbehindertenschule Basel. Tod der Gattin 2010 nach fast sechzigjähriger Ehe, sieben Söhne, elf Enkel, eine Urenkelin. Heimat Deutschland, Umfeld Schweiz, Lebenskreis Europa. Jährliche Aufenthalte in Fürth, Nürnberg, Berlin.