Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Gebundenes Buch

"Die Kunstwerke sollen dem Andenken von Paula Modersohn-Becker in ihrer Geburtstadt Dresden dienen, der sie zeitlebens verbunden geblieben ist." Mit dieser Begründung sind in einem Schenkungsvertrag vom 20. September 1996 fünf Gemälde und eine Zeichnung von Paula Modersohn-Becker aus dem Besitz der Familie des Neffen der Künstlerin in die Sammlung der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gelangt. In unserer Ausstellung werden diese Werke zum ersten Mal zusammen in der Öffentlichkeit präsentiert. Neben anderen Zuwendungen nach 1945 bedeutet die Schenkung dieser…mehr

Produktbeschreibung
"Die Kunstwerke sollen dem Andenken von Paula Modersohn-Becker in ihrer Geburtstadt Dresden dienen, der sie zeitlebens verbunden geblieben ist." Mit dieser Begründung sind in einem Schenkungsvertrag vom 20. September 1996 fünf Gemälde und eine Zeichnung von Paula Modersohn-Becker aus dem Besitz der Familie des Neffen der Künstlerin in die Sammlung der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gelangt. In unserer Ausstellung werden diese Werke zum ersten Mal zusammen in der Öffentlichkeit präsentiert. Neben anderen Zuwendungen nach 1945 bedeutet die Schenkung dieser Werkgruppe von Paula Modersohn-Becker mit ihrer internationalen Wertschätzung die größte und für die Sammlung wichtigste qualitative Verstärkung der Kunstsammlung der Galerie Neue Meister nach 1945. (Ulrich Bischoff, aus dem Vorwort)